" alt="Maria-Stadler-Haus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Maria-Stadler-Haus

Top bewerteter Dienst
Vockestraße 75, 85540 Haar

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Maria-Stadler-Haus legt besonderen Wert auf eine soziale Betreuung, die Spaß macht und die Beziehung zu den Bewohnern in den Mittelpunkt stellt. Gruppen- und Einzelangebote fördern die Kommunikation, bieten sinnvolle Beschäftigung und strukturieren den Alltag der Bewohner. Ein wöchentlich aktualisierter Plan informiert Bewohner und Angehörige über alle Aktivitäten. Für Demenzerkrankte wird durch gezielte Maßnahmen wie Musik- und Geruchstherapie eine Verbindung zur Gefühlswelt hergestellt. Die langjährige Kontinuität des Personals sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden. Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Team regelmäßig, insbesondere beim Essen. Neben allgemeinen Pflegeleistungen bietet der Dienst auch einfache und spezielle Behandlungspflege nach ärztlicher Delegation an. Die regelmäßigen Arztbesuche und die enge Zusammenarbeit mit Apotheken gewährleisten eine umfassende Gesundheitsversorgung. Die Organisation und Verwaltung von Medikamenten wird berücksichtigt, um den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Betreuung in Gruppen- und Einzelsettings zur Förderung von Kommunikation und Wohlbefinden.

Demenzsensitives Konzept

Spezialisierte Angebote zur Unterstützung von Demenzerkrankten, um eine emotionale Verbindung zu erhalten.

Kontinuität und Verlässlichkeit

Langjähriges erfahrenes Personal und ehrenamtliche Unterstützung bieten Sicherheit und Geborgenheit.

Leistungsübersicht

Soziale Betreuung und Beschäftigung
Gruppen- und Einzelbetreuung
Angepasste Angebote für Demenzkranke
Allgemeine Pflegeleistungen
Spezielle Behandlungspflege nach ärztlicher Delegation
Organisation von Hausarztbesuchen
Medikamentenmanagement in Kooperation mit Apotheken
Ehrenamtliche Unterstützung beim Essen

Google Bewertungen

4.5 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
5
A. Oh
vor einem Jahr

Das Haus ist rundum klasse. Die Verwaltung ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Mitarbeiter haben mich sehr beeindruckt. Alle sind sehr nett, einfühlsam und gedul...

Christine Ott
vor 3 Jahren

Unser Vater wird rundum bestens versorgt. Liebevolles und freundliches Pflegepersonal. Viel Abwechslung im Tagesablauf. Das Essen schmeckt. Das Haus ist einladend, die komplette...

Adrian Sigulla
vor 2 Jahren

Ich durfte vor Ort in der Pflege mein Pflichtpraktikum für den Rettungsdienst an 3 Wochenende je Sam/Son absolvieren. Vielen Dank für die tolle Zeit ich habe viel mitgenommen un...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die soziale Betreuung umfasst Gruppenangebote zur Förderung von Kommunikation und Einzelbetreuung zur Unterstützung des individuellen Wohlbefindens.

Durch den Einsatz von musik- und geruchsbasierten Angeboten wird die emotionale Verbindung zu Demenzerkrankten aufrechterhalten.

Es gibt regelmäßige Arztbesuche, Behandlungspflege nach ärztlicher Delegation und enge Kooperation mit Apotheken für die Medikamentenversorgung.

Neben dem hauptamtlichen Personal sind etwa 25 ehrenamtliche Helfer regelmäßig im Einsatz, besonders zur Unterstützung beim Tischdienst.

Ein ständig aktualisierter Wochenplan in den Wohnbereichen informiert über alle verfügbaren Betreuungs- und Beschäftigungsangebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.