Über den Pflegedienst
Der Marien-Pflegedienst der Vereinigten Diakonischen Sozialstation bietet professionelle Pflegeleistungen mit einem starken Fokus auf gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Lebensgestaltung. Als Teil des Diakonischen Werkes Altmark West engagiert sich der Pflegedienst für die Unterstützung aller Menschen, unabhängig von Alter und Lebenssituation. Die individuellen Bedürfnisse der Klienten stehen dabei im Mittelpunkt, um eine bestmögliche Beratung, Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten. Der Pflegedienst legt Wert auf eine menschliche und fachlich kompetente Betreuung, die den Menschen nicht nur pflegt, sondern ihm auch ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das Angebot umfasst umfassende Pflegeleistungen, die sich an Familien, Frauen und Männern richten, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern und zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Fokus auf individuelle Bedürfnisse und gesellschaftliche Teilhabe
Fachkundige Unterstützung
Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für professionelle Pflege und Beratung
Familiäre Beratung
Unterstützung für Frauen, Männer und Familien in allen Lebenslagen
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, Hilfe im Alltag sowie Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung.
Der Pflegedienst richtet sich an Frauen, Männer und Familien mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen.
Durch individuelle Betreuung und soziale Begleitung fördert der Pflegedienst die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Die Pflegekräfte sind fachkundig ausgebildet und sorgen für eine professionelle und einfühlsame Betreuung.
Ja, Angehörige werden umfassend beraten und in die Pflegeplanung einbezogen.