Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst der Marthahaus Seniorenresidenz bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für bedürftige, demenzerkrankte und beatmungspflichtige Menschen sowie Palliativpatienten. Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen sowie Unterstützung bei Antragstellungen und Mitteilungen an Pflegekassen. Kurzzeit- und Verhinderungspflege ermöglichen pflegenden Angehörigen Auszeiten. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Hilfen, ein Hol- und Bringdienst sowie Essen auf Rädern aus eigener Küche angeboten. Der Pflegedienst fördert mit aktivierender Pflege die größtmögliche Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der Pflegebedürftigen. Die zentrale Lage und die guten Verkehrsverbindungen in Dessau unterstützen die Erreichbarkeit. Das Angebot richtet sich an alle hilfsbedürftigen Menschen, wobei die Leistungen mit den Pflege- und Krankenkassen abgestimmt werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle aktivierende Pflege
Gezielte Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstwertgefühls der Pflegebedürftigen.
Umfassende Leistungen vor Ort
Von Grund- und Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlichen Hilfen und Essen auf Rädern.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Unterstützung pflegender Angehöriger durch Urlaubs- und Entlastungsangebote.
Leistungsübersicht
- Beratung zu ambulanten Leistungen
- Hilfe bei Antragstellungen
- Mitteilungen an Pflegekassen
- Grundpflege (Körperpflege, Betten, Lagern, Mobilisieren)
- Krankenbetreuung und Krankenbeobachtung
- Durchführung von Prophylaxen
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Anlegen und Wechseln von Verbänden
- Medizinische Hilfeleistungen (Einreibungen, Blutdruck- und Blutzuckerbestimmung)
- Kurzzeitpflege und Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten
- Hol- und Bringdienst inklusive Fahrten zum Arzt
- Hauswirtschaftliche Hilfen (Reinigung, Wäschepflege)
- Essen auf Rädern aus eigener Küche
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter ist seid über einem Jahr in dieser Einrichtung Meine Schwester hat sie dort ohne Absprache untergebracht. Meine Erfahrungen durch viele Besuche sind kurz und knapp...
Meine Mutter ist seid über einem Jahr in dieser Einrichtung Meine Schwester hat sie dort ohne Absprache untergebracht. Meine Erfahrungen durch viele Besuche sind kurz und knapp grausam.Einige wenige vom Personal sind freundlich das muss man auch sagen. Aber die Einrichtung so geschmacklos nirgendwo eine schöne Ecke zum sitzen .Man sollte sich mal Gedanken machen wie Menschen in einem Pfleheim zu behandeln sind .Würde und Ehre wird niemanden abgesprochen!!.
Das Heim in der Bernburgerstrasse ist ein schönes Heim aber die Heimleitung ist geradezu unverschämt zu Angehörigen.Sowas geht garnicht,wenn sich das nicht ändert werden wir uns...
Das Heim in der Bernburgerstrasse ist ein schönes Heim aber die Heimleitung ist geradezu unverschämt zu Angehörigen.Sowas geht garnicht,wenn sich das nicht ändert werden wir uns an höherer Stelle beschweren.
Mein Vater verbrachte im Herbst 2024 auf Grund schwerwiegender Erkrankungen und einer zunehmend fortschreitenden körperlichen Schwäche seine letzten Lebenswochen als palliativer...
Mein Vater verbrachte im Herbst 2024 auf Grund schwerwiegender Erkrankungen und einer zunehmend fortschreitenden körperlichen Schwäche seine letzten Lebenswochen als palliativer Bewohner des Bereiches 3 im Marthahaus Dessau in der Bernburger Straße. Hier wurde er in einer würdevollen familiären Atmosphäre gepflegt und in Teamwork mit Palliative-Care medizinisch betreut. Das Bestreben aller pflegerischen und medizinischen Kräfte war permanent darauf ausgerichtet, seine ihm verbleibende Zeit so erträglich wie möglich mit allen erforderlichen Notwendigkeiten zu gestalten. Hierfür möchte ich bei allen Verantwortlichen und den Pflegenden aufrichtig bedanken. Frank Hildebrandt
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut bedürftige Menschen, demenzerkrankte Personen, beatmungspflichtige Menschen, Patienten im Wachkoma und Palliativpatienten.
Grundpflege umfasst Körperpflege, Bettenmachen, Lagern, Mobilisieren sowie Krankenbetreuung und Krankenbeobachtung.
Der Pflegedienst bietet Kurzzeit- und Verhinderungspflege, um pflegenden Angehörigen notwendige Auszeiten zu ermöglichen.
Ja, es werden hauswirtschaftliche Hilfen wie Wohnungsreinigung und Wäschepflege angeboten sowie frisch zubereitetes Essen auf Rädern geliefert.
Behandlungspflege wird nach ärztlicher Verordnung ausgeführt, inklusive Verbandswechsel und medizinischen Hilfeleistungen wie Blutdruck- und Blutzuckerbestimmung.
Ja, alle Leistungen werden in Absprache mit den zuständigen Pflege- und Krankenkassen erbracht.