" alt="MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen

Hauptstr. 128, 50996 Köln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen in komfortabler, barrierefreier Umgebung. Mit einem ganzheitlichen, aktivierenden und bedürfnisorientierten Pflegekonzept fördert der Pflegedienst die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Bewohner. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Einzel- und Doppelzimmer, eine hauseigene Küche sowie vielfältige aktivierende Beschäftigungsangebote. Neben Grund- und Behandlungspflege werden auch spezialisierte Leistungen wie intensivmedizinische Heimbeatmungspflege angeboten. Die 24h-Notrufbereitschaft und ärztliche Betreuung gewährleisten Sicherheit rund um die Uhr. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst bei der Beantragung von Kostenübernahmen und Pflegestufen. Angeboten werden auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege als ergänzende Angebote. Das Betreute Wohnen ermöglicht selbstständiges Leben mit Serviceleistungen und sozialer Anbindung. Qualität wird durch interne Audits sowie unabhängige Prüfungen sichergestellt und kontinuierlich verbessert. Der Pflegedienst ist Teil der CURA Unternehmensgruppe und kombiniert langjährige Erfahrung mit modernen Pflegeansätzen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden Notrufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Hilfe im Notfall garantiert Sicherheit und Geborgenheit.

Spezialisierte Heimbeatmungspflege

Fachkundige Intensivpflege für beatmungspflichtige Bewohner mit individueller ärztlicher Betreuung.

Barrierefreies Wohnen mit Service

Barrierefreie Einzel- und Doppelzimmer sowie umfangreiche Serviceleistungen für selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege
Aktivierende Beschäftigungsangebote
Ärztliche Betreuung
24h-Notrufbereitschaft
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Unterstützung bei Kostenübernahme und Pflegestufen
Intensivmedizinische Heimbeatmungspflege
Barrierefreie Einzel- und Doppelzimmer
Hauseigene Küche
Betreutes Wohnen mit Serviceangeboten
Angehörigenberatung
Nachsorge nach medizinischen Behandlungen
Veranstaltungs- und Freizeitangebote

Google Bewertungen

3.8 (24 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
futzi heinz
vor 4 Monaten

Die Einrichtung ist, was die Pflege anbelangt, zu empfehlen. Tolle Mitarbeiter, voller Empathie und Herz. Ich wusste meine Mutter gut versorgt. Was die Verwaltung anbelangt, ist...

Hanna Montana
vor einem Jahr

Mein Opa lebt seit einigen Monaten in der vollstationären Pflege. Die Mitarbeiter sind immer freundlich und zugewandt und geben uns als Familie die Sicherheit die wir uns wünsch...

vittoria parisi
vor einem Jahr

Sehr schöne Wohnanlage! Bin sehr beeindruckt von dem Teamgeist und die Freundlichkeit der Mitarbeiter, da ich selber Mitarbeiterin bin. Die Einrichtung sieht sehr gepflegt aus. ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, aktivierende Beschäftigungsangebote sowie intensivmedizinische Heimbeatmungspflege an.

Der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft mit wechselseitigem Sprechkontakt und schneller Hilfe im Notfall sicher.

Barrierefreie Einzel- und Doppelzimmer sowie Betreutes Wohnen mit umfassenden Serviceleistungen stehen zur Verfügung.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Kostenübernahmen und Pflegestufen.

Kurzzeitpflege bis zu 28 Tagen pro Jahr und Verhinderungspflege als Entlastung für Angehörige werden angeboten und können auch kombiniert werden.

Die Qualität wird durch interne Audits, regelmäßige Schulungen und unabhängige Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sichergestellt.

Spezialisierte Fachpflege, regelmäßige ärztliche Visiten und individuelle Trainingsprogramme zur Förderung der Selbstständigkeit sind Teil der Heimbeatmungspflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.