Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Matthias-Pullem-Haus bietet ganzheitliche und liebevolle Pflege am Standort Köln-Sürth. Die Einrichtung unterstützt 117 Bewohnerinnen und Bewohner in einer familiären Atmosphäre, eingebettet in ein parkähnliches Gelände. Im Mittelpunkt steht die individuelle Betreuung, die Würde und Selbstbestimmung der Menschen wird dabei stets geachtet. Spezialisierungen wie palliative Pflege begleiten ältere Menschen und deren Angehörige sensibel und professionell in der letzten Lebensphase. Das erfahrene Team arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Zusätzliche Angebote wie medizinische Fußpflege sowie Ergotherapie und Logopädie können ambulant genutzt werden. Die Küchencrew verwöhnt die Bewohner mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die individuell gewählt werden können. Die verkehrsgünstige Lage am Stadtrand von Köln ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und Zugang zu Naherholungsgebieten. Das Matthias-Pullem-Haus steht für Kompetenz, Respekt und christliche Werte in der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle ganzheitliche Pflege
Einfühlsame Betreuung, die körperliche und seelische Bedürfnisse berücksichtigt.
Familiäre Atmosphäre
Wohnen in einer persönlichen Gemeinschaft mit parkähnlichem Garten und Ruheplätzen.
Professionelle Palliative Betreuung
Sensible Begleitung am Lebensende durch qualifiziertes Team mit christlichem Leitbild.
Leistungsübersicht
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung
- Palliative Pflege und Begleitung
- Medizinische Fußpflege
- Krankengymnastik
- Ergotherapie
- Logopädie
- Professionelles Wundmanagement
- Individuelle Pflegeplanung
- Zimmerreinigung
- Wäschepflege durch hauseigene Wäscherei
- Verpflegung mit drei Hauptmahlzeiten und Zwischenmahlzeiten
- Diät- und Schonkostangebote
- Täglicher Nachmittagskaffee
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
NICHT ZU EMPFEHLEN Meine Familie und Ich sind sehr enttäuscht. Das grenzüberschreitende Verhalten und Handeln des Herrn H. (Heimleiter) und Frau F. (Verwaltung) hat unserem anve...
NICHT ZU EMPFEHLEN Meine Familie und Ich sind sehr enttäuscht. Das grenzüberschreitende Verhalten und Handeln des Herrn H. (Heimleiter) und Frau F. (Verwaltung) hat unserem anvertrautem Angehörigen geschadet. Das Verhalten war unsachlich, manipulativ, respektlos und bot keine Möglichkeit des ehrlichen aufeinander Zugehen. Es ist dem Pflegepersonal und dem Sozialen Dienst zu verdanken, dass es nicht schlimmer gekommen ist.
Wir sind immer sehr zufrieden . Meine Mutter fühlt sich im Haus immer sehr wohl. Mit den unterschiedlichsten Angeboten kommt keine Langeweile auf. Die Örtlichkeiten wie das Atri...
Wir sind immer sehr zufrieden . Meine Mutter fühlt sich im Haus immer sehr wohl. Mit den unterschiedlichsten Angeboten kommt keine Langeweile auf. Die Örtlichkeiten wie das Atrium erinnern an ein kleines Restaurant oder Kaffee und ist auch ein schöner Ort sich zu begegnen,so wie auch der Garten mit ,,echten" Hühnern . Ausserdem ist die Einrichtung nicht zu groß und somit persönlicher. Nicht zuletzt die Mitarbeiter, die ich hier noch erwähnen möchte die sich sehr nett um die Bewohner kümmern. Vielen Dank !
Im Matthias Pullem Haus hat sich unser Vater vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt (da gab´s nämlich just Reibekuchen, seine Lieblingsspeise). Und wir uns mit ihm. Alles ist sehr ...
Im Matthias Pullem Haus hat sich unser Vater vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt (da gab´s nämlich just Reibekuchen, seine Lieblingsspeise). Und wir uns mit ihm. Alles ist sehr sauber und die Pflege außergewöhnlich gut. Abwechslungsreich sind die Programme für die Bewohner. Und das Klima ist sehr freundlich, getragen von den vielen Alltagsbegleitern und Ehrenamtlern, welche sich hingebungsvoll um ALLE gleichermaßen kümmern. Hier sein zu dürfen, macht das Altwerden, auch mit Einschränkungen, in unseren Augen, wieder lebenswert.
Häufig gestellte Fragen
Das Haus bietet ganzheitliche Pflege, Palliative Pflege, professionelles Wundmanagement sowie medizinische Fußpflege, Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie an.
Es werden täglich drei Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeiten und Nachmittagskaffee frisch angeboten. Die Bewohner können aus mehreren Menüvorschlägen wählen und haben auch die Möglichkeit, spezielle Diät- oder Schonkost zu erhalten.
Das christliche Leitbild vermittelt Respekt vor der Würde des Einzelnen und sorgt für eine individuelle, ganzheitliche und freundliche Pflege, die alle Lebensphasen achtet.
Angehörige werden als wichtige Bezugspersonen gesehen und aktiv in die Betreuung einbezogen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Das Haus liegt verkehrsgünstig in Köln-Sürth am Stadtrand mit Zugang zu Naherholungsgebieten wie der Sürther Aue und der Rheinpromenade, umgeben von einem großen parkähnlichen Garten.
Das Matthias-Pullem-Haus bietet Praktika und freiwillige soziale Jahre für junge Menschen an. Schüler und Praktikanten werden von erfahrenen Praxisanleitern begleitet.