Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mediall aus Bochum bietet professionelle, individuelle ambulante Pflege mit einem erfahrenen Team von über 20 qualifizierten Pflegefachkräften. Das Leistungsspektrum umfasst umfassende Grund- und Krankenpflege, medizinische Versorgung wie Verbandswechsel, Injektionen, Blutzuckerkontrolle und Stomaversorgung sowie hauswirtschaftliche Dienste inklusive Reinigung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. Der Pflegedienst gewährleistet eine fachgerechte und zuverlässige Pflege mit besonderem Fokus auf individuelle Bedürfnisse der Klienten in Bochum und Umgebung, einschließlich Dortmund, Witten und Herne. Mediall achtet besonders auf herzliche, aufmerksame, pünktliche und zuverlässige Betreuung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratung nach SGB XI, Unterstützung bei Anträgen und die Vermittlung von Zusatzdiensten. Mediall steht für langjährige Erfahrung, engagiertes Personal und umfassende ambulante Pflege, die medizinische Fachkompetenz mit persönlicher Betreuung verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflegekräfte
Über 20 hochqualifizierte Pflegefachkräfte gewährleisten professionelle und individuelle Pflege und Betreuung.
Umfangreiche medizinische Versorgung
Angefangen bei Verbandswechsel bis hin zur Stomaversorgung und Blutzuckerkontrolle - umfassende medizinische Pflege.
Umfassender hauswirtschaftlicher Service
Hauswirtschaftliche Versorgung, Reinigung, Nahrungszubereitung und Unterstützung im Alltag gehören zum Leistungsangebot.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme)
- Medizinische Versorgung (Injektionen, Verbandswechsel, Blutzuckerkontrolle)
- Stomaversorgung
- Blasenkatheter legen und wechseln
- Kompressionsstrümpfe anziehen
- Materialversorgung (Kompressionsverbände, Katheter)
- Mobilisation und Dekubitusversorgung
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Waschen und Bügeln)
- Beratung nach SGB XI § 37 Abs. 3
- Pflegeberatung für Angehörige
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Vermittlung von Apotheken, Friseuren, medizinischer Fußpflege und Hausnotruf-Systemen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zumutung für die Nachbarn! Mit den dort arbeitenden Personal kann man über ihr Parkverhalten nichts sprechen. Blockieren einem trotz mehrfachem Ansprechen die Einfahrt. Selbst, ...
Zumutung für die Nachbarn! Mit den dort arbeitenden Personal kann man über ihr Parkverhalten nichts sprechen. Blockieren einem trotz mehrfachem Ansprechen die Einfahrt. Selbst, wenn man gerade dabei ist ins eigene Auto zu steigen und es zu beladen, weil man weg muss. Man hält Blickkontakt mit dem Personal - sie steigen aus und gehen! Ansprachen ignorieren sie einfach und gehen an einem vorbei. Man ist dann gefangen in seiner eigenen Einfahrt für wie lange auch immer die Pflege jetzt halt geht gefangen. Viel Spaß, das dem eigenen Chef regelmäßig erklären zu müssen - man selbst kommt natürlich zu spät. Klingelt man in diesem Zeitraum bei den Nachbarn, wird natürlich nicht an die Tür gegangen. Selbst, wenn man den Pflegedienst selber per Mail kontaktiert, bessert sich nichts. Keinerlei Antwort und Autos stehen immer noch in der Einfahrt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Mediall betreut Klienten in Bochum und Umgebung, einschließlich Dortmund, Witten und Herne.
Mediall bietet medizinische Versorgung wie Verbandswechsel, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Stomaversorgung und Blasenkatheterpflege an.
Die Pflege wird individuell auf den Bedarf des jeweiligen Klienten abgestimmt, von Unterstützung bei Grundpflege bis zu komplexen medizinischen Leistungen.
Der Pflegedienst übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung sowie Waschen und Bügeln der Kleidung.
Mediall beschäftigt über 20 fachlich kompetente und engagierte Pflegefachkräfte.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung nach SGB XI sowie Pflegeberatung für Angehörige und Unterstützung bei Anträgen und Behördenkontakt.