MedicAid Pflege

Bannenberg 1, 44369 Dortmund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MedicAid Pflege in Dortmund bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen an, die älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen. Das qualifizierte Team unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege, außerklinischer Intensivpflege sowie der Versorgung von Kindern und Senioren, die intensive Betreuung benötigen. Zusätzlich werden Haushaltshilfen und Beratung für Angehörige angeboten. Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und durch kontinuierliche Betreuung durch vertraute Pflegekräfte gewährleistet. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen sichert dabei eine ganzheitliche Versorgung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvolle, kultursensible und aktivierende Pflege, um Autonomie und Lebensqualität zu fördern. Angehörige werden durch professionelle Unterstützung entlastet, was Zeit und emotionale Ressourcen schont. MedicAid Pflege steht für Kompetenz, Fürsorge und eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Patienten, unabhängig von deren Hintergrund.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

55 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.

Kompetente Intensivpflege

Hochqualifizierte Pflegefachkräfte für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege rund um die Uhr.

Entlastung für Angehörige

Professionelle Unterstützung zur Entlastung der pflegenden Angehörigen und zur Förderung der eigenen Gesundheit.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Außerklinische Kinderintensivpflege
Beatmungspflege
Behandlungspflege
Grundpflege
Haushaltshilfe
Intensivpflege
Kinderintensivpflege
Senioren Intensivpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

5,0 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

4,8

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

5,0

Mangelhaft

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
5.0

MedicAid Pflege ist um 3.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Christina Sapienza
vor einem Jahr

Als Arbeitnehmerin der Firma, kann ich mich höchst glücklich schätzen. Die Mitarbeiter und Chefs sind alle menschlich und korrekt. Es macht großen Spaß in diesem Team zu arbeite...

Valerie Hn
vor einem Jahr

Ich bin sehr zufrieden als Arbeitnehmerin dort zu arbeiten. Die Vorgesetzten, sowie wie alle Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Man wird gut aufgenommen und weitergebrac...

Agnes Urbanik
vor einem Jahr

Mit Medicaid haben wir für unseren Vater endlich ein Pflegedienst mit Herz gefunden. Ich bin mit der Betreuung des Pflegedienstes mehr als zufrieden. Kompetentes und freundliche...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein ambulanter Pflegedienst bietet professionelle Pflege und Betreuung für Pflegebedürftige in ihrem eigenen Zuhause, um ein Verbleiben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Ausscheidung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern.

Außerklinische Intensivpflege ist die spezialisierte medizinische Betreuung intensivpflegebedürftiger Patienten außerhalb von Kliniken, beispielsweise zu Hause, mit umfassender medizinischer Versorgung.

Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Übernahme pflegerischer Aufgaben, fachliche Beratung und psychosoziale Unterstützung, um Überlastung und Burnout vorzubeugen.

Eine Intensivpflege WG ist eine Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen, die familiäre Atmosphäre und professionelle Pflege in einem gemeinsamen Wohnbereich bietet.

Qualifizierte Pflegekräfte führen medizinische Maßnahmen wie Verbandwechsel, Medikamentengabe und Injektionen durch, abgestimmt auf individuelle Behandlungspläne.

Ambulante Pflege ermöglicht den Verbleib in der vertrauten Umgebung mit individueller Betreuung und Kontinuität, was Komfort und Lebensqualität steigert.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Apothekern zusammen, um eine nahtlose und umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.