Medicus Ambulanter Dienst Victor's Residenz Margarethenhof
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medicus Ambulanter Dienst Victor's Residenz Margarethenhof bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für Senioren in ihrem eigenen Zuhause oder betreuten Wohnformen. Als Teil der familiengeführten Victor’s Group steht er für Erfahrung, Kompetenz und individuelle Pflege mit Herz. Die 24-Stunden-Bereitschaft sichert eine kontinuierliche Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie Haushaltshilfe. Darüber hinaus fördert der Dienst soziale Teilhabe durch Begleitung zu Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen. Komfortable Einrichtungen mit barrierefreien Gemeinschafträumen und regelmäßigen Freizeitangeboten ergänzen das Angebot. Die persönliche Beratung zur Finanzierung und Unterstützung bei Pflegeanträgen erleichtern den Zugang zu Pflegeleistungen. Ergänzende Serviceangebote wie Fußpflege, Friseur und therapeutische Dienste runden das Angebot ab. Der Pflegedienst ist mehrfach in Deutschland vertreten und gewährleistet zuverlässige, individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
24-Stunden-Bereitschaft sorgt für kontinuierliche Pflege und direkte Hilfe im Notfall.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflegeplanung und Unterstützung angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Umfassende Serviceleistungen
Vielfältiges Angebot von Haushalts- bis Sozialbetreuung inklusive ergänzender Dienstleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben in diesem Haus eine Führung bekommen und es ist wirklich einzigartig wie gut man sich hier um die älteren Menschen kümmert. Ich war bereits in anderen Pflege und Alten...
Wir haben in diesem Haus eine Führung bekommen und es ist wirklich einzigartig wie gut man sich hier um die älteren Menschen kümmert. Ich war bereits in anderen Pflege und Altenheimen und weiß, dass es da oft anders zu geht. Gerade die vielen Angebote ermöglichen eine schöne Tagesgestaltung.
Ich bin in die Victors Residenz Margarethenhof vor 4 Jahren aus einem Nicht-EU Land gekommen. Ich wurde von allen Mitarbeitern in der Direktion, Verwaltung, Leitungskräften und...
Ich bin in die Victors Residenz Margarethenhof vor 4 Jahren aus einem Nicht-EU Land gekommen. Ich wurde von allen Mitarbeitern in der Direktion, Verwaltung, Leitungskräften und auf dem Wohnbereich wo ich aufgeteilt wurde, herzlich empfangen. Bei allen Angelegenheiten wurde mir geholfen, von Anmeldugen, Behördengängen, Verlängerungen usw. Nicht nur die Kollegen sind freundlich, nett und zuverlässig, sondern auch die Bewohner empfangen dich mit einem herzlichen Lächeln. Ich habe als Pflegehelfer angefangen, wobei mir schnell und erfolgreich geholfen wurde meine Anerkennung zu machen. Ich habe von meinen Kollegen gute Einarbeitung bekommen, mit viel Freundlichkeit und Geduld. Nachdem ich meine Prüfung bestanden habe, habe ich als Pflegefachkraft gearbeitet. Und jetzt, jetzt bin ich Wohnbereichleitung von dem selben Wohnbereich in dem ich angefangen habe. Also, Möglichkeit weiterzukommen gibt es hier auf jeden Fall, du musst nur den Willen haben! Wir bei Victors sind keine Kollegen, Mitarbeiter - wir sind eine Familie und ich bin sehr stolz so ein Team zu haben.
Ich bin nun seit fast 15 Jahren als Bewohner im Betreuten Wohnen hier: Immer sehr gerne! Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend. Ich möchte mich für die einfühl...
Ich bin nun seit fast 15 Jahren als Bewohner im Betreuten Wohnen hier: Immer sehr gerne! Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend. Ich möchte mich für die einfühlsame Pflege von mir und meiner Frau herzlich bedanken!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, Hilfe im Haushalt sowie ergänzende Dienstleistungen wie Fußpflege und Friseur.
Die Kosten werden in der Regel von Kranken- und Pflegekassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Eine persönliche Beratung unterstützt bei der Klärung der Finanzierung.
Ja, der Medicus Ambulanter Dienst gewährleistet eine 24-Stunden-Bereitschaft für eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe im Notfall.
Der Pflegedienst bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Konzerte, Vorträge, Spiel- und Lesekreise sowie Bewegungsprogramme zur Förderung der sozialen Teilhabe.
Der Dienst hilft bei alltäglichen Tätigkeiten wie Wäschepflege, Einkäufen, Wohnungsreinigung, Bettenmachen und weiteren Betreuungsleistungen im Haushalt.
Der Dienst ist mehrfach in Deutschland aktiv, unter anderem in Bad Hersfeld, Berlin, Frankenthal, Gummersbach und Flörsheim-Dalsheim.
Eine unverbindliche und persönliche Beratung wird angeboten. Die Mitarbeiter informieren auch über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei Anträgen.