
Medicus Pflegeteam Partnergesellschaft
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medicus Pflegeteam Partnergesellschaft bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters, die medizinische Unterstützung oder Pflege im Alltag benötigen. Besonders in Situationen wie Alter, Krankheit oder plötzlichen Schicksalsschlägen sorgt das Team durch individuelle Versorgungskonzepte für eine bedarfsgerechte Betreuung. Dabei steht die Unterstützung und Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt. Der Pflegedienst begleitet mit einer helfenden Hand und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Die Leistungspalette ist vielseitig und auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt. Durch professionelle Pflegeexperten wird eine hohe Qualität sowie Verlässlichkeit gewährleistet. Der Pflegedienst Medicus Pflegeteam Partnergesellschaft ist ein kompetenter Partner für ambulante Pflege und einfühlsame Betreuung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Versorgungskonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte mit umfassender Fachkompetenz und Empathie.
Ganzheitliche Unterstützung
Pflege und Betreuung, die körperliche sowie emotionale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Medicus Pflegeteam Partnergesellschaft ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir können das Medicus Pflegeteam nur uneingeschränkt und zu 100 % empfehlen. Wir danken für eine kompetente und immer freundliche Unterstützung bei der Pflege unserer Mutter. V...
Wir können das Medicus Pflegeteam nur uneingeschränkt und zu 100 % empfehlen. Wir danken für eine kompetente und immer freundliche Unterstützung bei der Pflege unserer Mutter. Vielen Dank Martina Monhof
Wir sind sehr dankbar für die kompetente Beratung in Sachen Pflege sowie für die warmherzige und sachkundige Betreuung unserer Eltern über die vergangenen Jahre. Dieser Pflegedi...
Wir sind sehr dankbar für die kompetente Beratung in Sachen Pflege sowie für die warmherzige und sachkundige Betreuung unserer Eltern über die vergangenen Jahre. Dieser Pflegedienst ist nur zu empfehlen!
Ein Glücksgriff. Mehr durch Zufall gefunden, da es der erste Pflegedienst war, der während seiner Öffnungszeiten auch ans Telefon ging, gebucht und nie bereut. Sehr fachkundig, ...
Ein Glücksgriff. Mehr durch Zufall gefunden, da es der erste Pflegedienst war, der während seiner Öffnungszeiten auch ans Telefon ging, gebucht und nie bereut. Sehr fachkundig, nett, hilfsbereit und vor allem pünktlich. Hatten wir leider schon zu oft auch anders erlebt. Kann man nur empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, medizinische Betreuung, Pflegeberatung, Mobilitätsunterstützung, Wundversorgung sowie Begleitung bei Arztbesuchen an.
Das Versorgungskonzept wird gemeinsam mit dem Patienten und seinen Angehörigen auf Basis des Pflegebedarfs erarbeitet und regelmäßig angepasst.
Die Pflegeleistungen werden von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften des Pflegedienstes durchgeführt.
Kontakt kann telefonisch oder über die offizielle Webseite des Pflegedienstes hergestellt werden, um eine Beratung oder Terminvereinbarung zu vereinbaren.
Ja, der Pflegedienst ist auf die Betreuung und Pflege von Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern, auch schweren Erkrankungen, spezialisiert.