Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst medigna - ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit Demenz wie Alzheimer, Schlaganfall, Krebs sowie körperlichen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Zudem wird eine Tagespflege angeboten, die mehr Unabhängigkeit und soziale Teilhabe fördert. Das familiengeführte Unternehmen blickt auf über 30 Jahre Erfahrung zurück und arbeitet mit festen Teams, die verlässliche Bezugspersonen gewährleisten. Die Pflege zeichnet sich durch persönliche Wertschätzung, sorgfältige Dienstplanung und ständige Einsatzbereitschaft aus. Zufriedenheit bei Klienten und Mitarbeitern steht im Mittelpunkt, unterstützt durch angemessene Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsvorsorge. medigna legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und unterstützt Pflegebedürftige individuell, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Erfahrene Pflege
Über 30 Jahre Erfahrung sichern professionelle und einfühlsame Pflege bei medigna.
Feste Bezugspersonen
Feste Teams gewährleisten Sicherheit und persönliche Betreuung durch vertraute Ansprechpartner.
Familiäre Atmosphäre
Ein familiengeführtes Unternehmen sorgt für wertschätzende und individuelle Pflege in vertrauter Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Richtig tolle Versorgung unserer Eltern. Bei Änderungen oder bei Terminen wird die Versorgung an unsere Wünsche angepasst. Besonders das Beratungsangebot hat uns weiter geholfen...
Richtig tolle Versorgung unserer Eltern. Bei Änderungen oder bei Terminen wird die Versorgung an unsere Wünsche angepasst. Besonders das Beratungsangebot hat uns weiter geholfen, es gibt so viele Dinge bei denen es Hilfe bedarf und eine fachlich kompetente Beratung hilfreich ist. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht alle Bedürfnisse meine Eltern liebevoll zu erfüllen. Rundum gut versorgt bei medigna wir sind glücklich und freuen uns den Dienst an unserer Seite zu haben.
Vielen Dank an die lieben Mitarbeiter. Meine Frau wurde liebevoll und fürsorglich versorgt. Probleme konnten besprochen werden und die Versorgung wurde individuell angepasst an ...
Vielen Dank an die lieben Mitarbeiter. Meine Frau wurde liebevoll und fürsorglich versorgt. Probleme konnten besprochen werden und die Versorgung wurde individuell angepasst an unsere Bedürfnisse. Meine Familie und ich waren sehr zufrieden. Wir wurden kompetent beraten in allen Bereichen unser Versorgung.
Medigna hat versucht uns Positionen in Rechnung zu stellen, die gar nicht erbracht worden sind. So ein Fehler kann ja auch mal passieren. Das alleine wäre ja auch nicht schlimm....
Medigna hat versucht uns Positionen in Rechnung zu stellen, die gar nicht erbracht worden sind. So ein Fehler kann ja auch mal passieren. Das alleine wäre ja auch nicht schlimm. Was für mich allerdings ein absolutes "Nogo" ist, ist das Verhalten von Medigna, nachdem ich sie auf den Fehler aufmerksam gemacht hatte bzw. angefragt hatte, wie diese Positionen zustande gekommen sind. Zuerst wurde mir zweimalig gesagt das die Buchhaltung, die mir meine Fragen beantworten könnte, gerade nicht im Hause wäre; die würden mich dann zurück rufen. Da nach 2 Wochen allerdings die Widerspruchsfrist um gewesen wäre und mich nach fast 2 Wochen immer noch keiner angerufen hatte, musste ich einen offiziellen Widerspruch schreiben. Daraufhin haben sie meine Rechnung korrigiert und mich mit einer Frist von 3 Tagen gekündigt. Finde ich unfassbar....
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung von Menschen mit Demenz, Tagespflege sowie Unterstützung bei körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.
Ja, medigna ermöglicht Pflege und Betreuung direkt in der häuslichen Umgebung, sodass Sie in vertrauter Umgebung bleiben können.
Feste Teams von Pflegekräften gewährleisten verlässliche und persönliche Ansprechpartner für die Pflegebedürftigen.
Durch angemessene Vergütung, Vermeidung von Überlastung, individuelle Dienstplanung, berufsbegleitende Fortbildungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Der Pflegedienst ist Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr erreichbar, an Wochenenden geschlossen.
Durch spezialisierte ambulante Pflege und individuelle Betreuung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist.
Ja, medigna bietet Tagespflege an, um soziale Teilhabe und Selbstständigkeit bei Pflegebedürftigen zu fördern.