
mediroll ambulante Kranken- und Altenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst mediroll ambulante Kranken- und Altenpflege wurde 1995 gegründet und ist seit 1999 in Einzelunternehmerschaft geführt. Er ist ein anerkannter ambulanter Pflegedienst mit Versorgungsverträgen aller Kranken- und Pflegekassen, der direkt mit diesen abrechnen kann. Der Pflegedienst wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst und privaten Prüfdiensten bewertet, womit höchste Qualität gewährleistet wird. Für mediroll steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit, kombiniert mit wirtschaftlicher Verantwortung und fachlicher Kompetenz. Die Mitarbeiter sind das Herzstück, die mit kollegialem und motiviertem Teamgeist eine hochwertige Betreuung sicherstellen. mediroll ist regional in der Großen Kreisstadt Leutkirch tätig, engagiert sich in regionalen Pflegegremien und kooperiert eng mit weiteren Gesundheitsanbietern. Das Leistungsspektrum teilt sich in medizinische, pflegerische und beratende Säulen, die alle zu Hause bei den Klienten erbracht werden. Für Patienten und Fachkräfte bietet der Pflegedienst umfassende Unterstützung und persönliche Beratung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Anerkannte Qualität
Direkte Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie regelmäßige Bewertungen durch den Medizinischen Dienst garantieren erstklassige Versorgung.
Mensch im Mittelpunkt
Fachlich qualifizierte Pflege bei maximalem Respekt und persönlicher Zuwendung für jeden einzelnen Patienten.
Regionale Vernetzung
Engagement in kommunalen Pflegekonferenzen und Zusammenarbeit mit regionalen Gesundheitsanbietern sichert eine umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
mediroll ambulante Kranken- und Altenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zuverlässig und stets freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst hat Versorgungsverträge mit allen gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen und kann direkt mit diesen abrechnen.
mediroll wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst und Prüfdiensten der privaten Pflegekassen bewertet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist vor allem in der Großen Kreisstadt Leutkirch und deren eingemeindeten Orten aktiv.
Das Angebot umfasst medizinische Pflegeleistungen, Grundpflege, Beratung, Wundversorgung, Mobilisation, Demenzbetreuung und mehr – alles ambulant bei den Patienten zu Hause.
Ja, mediroll fördert ein kollegiales Arbeitsumfeld und freut sich über Bewerbungen über das Bewerberportal oder per Telefon.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Kranken- und Pflegekassen, wodurch für die Patienten eine unkomplizierte Kostenabwicklung möglich ist.