medivita Ambulanter Pflegedienst Logo

medivita Ambulanter Pflegedienst

Wilhelm-Kittelberger-Straße 4, 67659 Kaiserslautern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst medivita ist seit 2017 als zugelassener ambulanter Pflegedienst tätig und unterstützt Menschen bei Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit in ihrer häuslichen Umgebung. Das qualifizierte Personal bietet professionelle Pflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und individuelle Betreuungsleistungen an. Der Dienst legt besonderen Wert auf Lebensqualität, Selbstständigkeit und Respekt vor den Wertvorstellungen der Patienten. Leistungen umfassen unter anderem Grundpflege, medizinische Versorgung wie Blutdruckmessung und Wundversorgung, Hilfe im Haushalt und psychosoziale Betreuung. Durch moderne Pflegekonzepte wird eine individuelle und umfassende Beratung gewährleistet. Der Pflegedienst kümmert sich zudem um die Beantragung von Pflegegraden und unterstützt bei der Finanzierung der Pflege. Ziel ist es, den Patienten ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

95 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Lebensqualität und Selbstständigkeit

Fokus auf die Erhaltung der Lebensqualität und Unterstützung der Selbstbestimmung in der häuslichen Pflege.

Professionelle Behandlungspflege

Qualifiziertes Personal gewährleistet medizinisch fachgerechte Versorgung und Behandlungspflege.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Individuelle Beratung bei Pflegegradanträgen und Finanzierung, sowie psychosoziale Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Hilfe bei Ausscheidung, Mobilisation)
Behandlungspflege (Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle, Medikamentenvergabe, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege)
Begleitung bei Pflegegradbeantragung und Beratung
Psychosoziale Betreuung und Aktivierung
Betreuung von Menschen mit Demenz
Fahrdienst und Begleitung zu Ärzten
Verhinderungspflege und Urlaubsvertretung
Anleitung pflegender Angehöriger
Koordination und Kooperation mit anderen Institutionen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,1

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.7

medivita GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Antrag auf Pflegegrad kann bei der Pflegekasse gestellt werden, die bei der jeweiligen Krankenkasse angesiedelt ist. Der Pflegedienst unterstützt auf Wunsch bei der Antragstellung und Begutachtung.

medivita bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, psychosoziale Betreuung, Anleitung Angehöriger, Verhinderungspflege und weitere individuelle Leistungen an.

Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Pflegeleistungen und werden von Kranken- und Pflegeversicherungen getragen, sofern ein Pflegegrad vorliegt. medivita erstellt bei Aufnahme einen transparenten Kostenplan.

Der Pflegedienst versorgt Patienten fachgerecht in gewohnter Umgebung, unterstützt die Selbstständigkeit und entlastet Angehörige durch professionelle Pflege und Beratung.

Das Team von medivita besteht aus professionellen Pflegekräften, die nach modernen Pflegekonzepten arbeiten und sich individuell auf die Bedürfnisse der Patienten einstellen.

Ja, medivita bietet spezielle Betreuung und psychosoziale Unterstützung für Menschen mit Demenz an, um ihre Lebensqualität zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.