Ökum. Sozialstation Westpfalz e.V. AHZ Logo

Ökum. Sozialstation Westpfalz e.V. AHZ

Top bewerteter Dienst
Bruchwiesenstr. 43, 66849 Landstuhl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökum. Sozialstation Westpfalz e.V. AHZ ist ein gemeinnütziger Verein, der in den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Ramstein-Miesenbach sowie in den Städten Landstuhl und Ramstein tätig ist. Als ambulanter Pflegedienst bietet er umfassende Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung an. Dazu zählen Wundversorgung, Injektionen, Infusionen, Medikamentenmanagement, Katheter- und Stomaversorgung sowie Vitalzeichenkontrolle. Ergänzt wird das Angebot durch Grundpflegeleistungen wie Ganzkörperwaschungen, Haut- und Mundpflege, Mobilisation und Lagerungen. Angehörige werden durch Beratungseinsätze gemäß § 45 und § 37 SGB XI unterstützt, wobei die Pflegekassen die Kosten übernehmen. Die Pflege wird ausschließlich von examinierten Fachkräften durchgeführt. Zudem informiert der Pflegedienst über Leistungsansprüche bei Kranken- und Pflegekassen und bietet hauswirtschaftliche, betreuerische sowie Verhinderungspflege an. Die Leitung erfolgt ehrenamtlich und professionell in einem engagierten Team.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

441 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Fachlich qualifiziertes Pflegepersonal

Die Pflege wird ausschließlich von examinierten Pflegekräften durchgeführt, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Umfassende ambulante Pflegeleistungen

Breites Leistungsspektrum von Wundversorgung bis Mobilisation und hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Beratungseinsätze gemäß § 45 und § 37 SGB XI sowie umfassende Information zu Leistungsansprüchen der Pflegekassen.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Wundverbände
Injektionen subkutan und intramuskulär
Infusionsversorgung
Medikamentenmanagement und Überwachung der Einnahme
Blasenverweilkatheterversorgung
Stomaversorgung
Drainageversorgung
PEG-Sondenversorgung
Dekubitusversorgung
Blutzuckerkontrolle
Vitalzeichenkontrolle
Ernährung über Portversorgung und Versorgung des ZVK
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Anlegen von Kompressionsverbänden
Physikalische Pflegeleistungen
Ganzkörperwaschungen
Teilkörperwaschungen
Baden und Duschen
Hautpflege
Mundpflege
Nagelpflege
Haarpflege
Lagerungen
Mobilisation
Prophylaktische Maßnahmen
Unterstützung bei Ausscheidungen
Beratungseinsätze gemäß § 45 SGB XI
Beratungseinsätze gemäß § 37 SGB XI
Beratung zu Leistungsansprüchen bei Kranken- und Pflegekassen
Hauswirtschaftliche Leistungen
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Verhinderungspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.3

Ökum. Sozialstation Westpfalz e.V. AHZ ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Lukas Dresch
vor 2 Wochen

Der Pflegedienst betreut meine Angehörigen mit großer Fürsorge, Zuverlässigkeit und Herzlichkeit. Wir sind rundum zufrieden und schätzen die hohe Professionalität und Menschlich...

Sandra Trafnik
vor 9 Monaten

Ein tolles Team, durchweg von der Leitung und den Angestellten. Alle sehr engagiert und kompetent und freundlich. Ein tolles Team. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben, egal ...

Michelle Buß
vor 4 Jahren

Sehr kompetenter und allzeit engagierter Pflegedienst, ob Personal im Büro oder die Pflegekräfte im Außendienst, wir waren sehr mit den Mitarbeitern zufrieden! Würde ich jederze...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Krankenpflege umfasst Wundversorgung, Injektionen, Infusionsversorgung, Medikamentenmanagement, Katheter- und Stomaversorgung, Vitalzeichenkontrolle, Mobilisation u.v.m.

Die Pflegeleistungen werden ausschließlich von examinierten Pflegekräften erbracht, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Es werden Beratungseinsätze gemäß § 45 und § 37 SGB XI angeboten, einschließlich Schulung und Unterstützung bei der Pflege im häuslichen Umfeld.

Ja, die Kosten für die Beratungseinsätze werden von den Pflegekassen übernommen, wenn ein entsprechender Bedarf angemeldet wird.

Der Pflegedienst betreut die Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Ramstein-Miesenbach sowie die Städte Landstuhl und Ramstein.

Zusätzlich zur Pflege werden hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungs- und Entlastungsangebote sowie Verhinderungspflege angeboten.

Der Pflegedienst informiert neutral und umfassend zu Leistungsansprüchen, entweder zu Hause beim Kunden oder in der Einrichtung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.