
MediVital Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst MediVital Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im südlichen Landkreis Rottal-Inn und angrenzenden Regionen des Landkreises Passau. Der Fokus liegt auf der individuellen Betreuung und Förderung der Lebensqualität, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Neben der häuslichen Pflege umfasst das Leistungsspektrum auch eine Tagespflege, die eine Brücke zwischen ambulanter Versorgung und stationärer Pflege darstellt. Die Pflegefachkräfte arbeiten eng mit Patienten, Angehörigen sowie medizinischen Partnern wie Ärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine optimale und ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Die Betreuung erfolgt durch fachlich kompetente und empathische Mitarbeiter, die rund um die Uhr erreichbar sind. Mit dem Ziel, Lebensfreude in einem liebevollen Umfeld zu fördern, gewährleistet der Pflegedienst zuverlässige Unterstützung im Alltag und pflegerische Hilfen nach individuellem Bedarf.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Pflegefachkräfte sind jederzeit erreichbar für schnelle Hilfe.
Regionale Kompetenz
Pflege im südlichen Landkreis Rottal-Inn und angrenzender Regionen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
MediVital Sozialstation GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind begeistert. Das Team von Medivital hat uns absolut begeistert. Von Beginn an wurden wir kompetent und mit viel Herz an die Hand genommen. Wunden wurden versorgt und es ...
Wir sind begeistert. Das Team von Medivital hat uns absolut begeistert. Von Beginn an wurden wir kompetent und mit viel Herz an die Hand genommen. Wunden wurden versorgt und es wird stets mit viel Engagement gearbeitet. Die Pflegekräfte sind absolut freundlich und ich weiß meine Großeltern in den besten Händen. Danke an das gesamte Team von Medivital.
Nach vielen gesundheitliche Rückscnlägen bei meinem Mann und grosser Angst wies weitergeht, ist Medivital wieder der starke zuverlässige Partner bei jeglicher Art von Problemen....
Nach vielen gesundheitliche Rückscnlägen bei meinem Mann und grosser Angst wies weitergeht, ist Medivital wieder der starke zuverlässige Partner bei jeglicher Art von Problemen. Es ist immer eine große Beruhigung da immer schnell und unkompliziert auch das unmögliche möglich gemacht wird. Vielen Dank an alle
Heute muss ich mal meine Freude los werden und meine Begeisterung teilen. Die Frauen und Männer in diesem Team haben wirklich Geduld und Empathie bewiesen und sie sind auf jedes...
Heute muss ich mal meine Freude los werden und meine Begeisterung teilen. Die Frauen und Männer in diesem Team haben wirklich Geduld und Empathie bewiesen und sie sind auf jedes Anliegen eingegangen ohne dass ich das Gefühl fehl am Platz zu sein. Ich kann das Team wärmstens weiterempfehlen und würde immer wieder drauf zurückkommen. Dankeee!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im südlichen Landkreis Rottal-Inn sowie in angrenzenden Orten des Landkreises Passau tätig, darunter Bad Birnbach, Pfarrkirchen, Bad Griesbach und weitere Ortschaften.
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege als Entlastung, Pflegeberatung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern.
Der Pflegedienst garantiert eine rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit von Pflegefachkräften, zusätzlich sind die Bürozeiten Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:30 Uhr und Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr.
Die Tagespflege bietet Unterstützung und Betreuung tagsüber, wenn die ambulante Pflege zu Hause nicht ausreicht, aber eine stationäre Pflege noch nicht notwendig ist.
Der Pflegedienst kooperiert vertrauensvoll mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen, um eine optimale und ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.