Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Melius Pflege ermöglicht durch umfassende häusliche Pflege einen flexiblen und besseren Alltag. Das multiprofessionelle Team begleitet Patienten in ihrer vertrauten Umgebung und richtet sich nach deren persönlichen Wünschen. Zuverlässigkeit, Kontinuität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein kennzeichnen die Arbeitsweise. Qualifizierte Mitarbeiter bieten individuelle Lösungen und persönliche Beratung, auch bezüglich Pflegegeld und Palliativversorgung. Melius Pflege setzt auf engagierte Teams aus der Nachbarschaft, um eine vertrauensvolle Betreuung zu gewährleisten. Neben der Behandlungspflege und Grundpflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Leistungen und häusliche Betreuung zur Unterstützung der Alltagsgestaltung. Palliativversorgung stellt in ausgewählten Standorten eine spezialisierte Leistung dar. Zusätzlich fördert Melius Pflege die berufliche Entwicklung von Fachkräften und Quereinsteigern, unterstützt Ausbildungen sowie Weiterbildungen, um die Qualität der Pflege langfristig zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Engagiertes und qualifiziertes Team
Multiprofessionelle und erfahrene Mitarbeitende sorgen für eine individuelle und fachlich hochwertige Pflege.
Kompetente und zuverlässige Betreuung
Zuverlässigkeit, Kontinuität und Verantwortungsbewusstsein stehen im Mittelpunkt der Pflegeleistungen.
Umfassende Beratungs- und Betreuungsangebote
Individuelle Beratung und spezialisierte Palliativversorgung unterstützen Patienten und Angehörige umfassend.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Melius Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Melius Pflege bietet Behandlungspflege, Grundpflege, häusliche Betreuung und Alltagsgestaltung, hauswirtschaftliche Leistungen, spezialisierte Palliativversorgung sowie Pflegeberatung an.
In ausgewählten Standorten bietet Melius Pflege eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) durch geschulte Fachkräfte für Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen an.
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Hauswirtschaftskräfte, Quereinsteiger und Auszubildende sind willkommen. Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ja, Melius Pflege berät individuell zu pflegerischen Themen, einschließlich Fragen zum Pflegegeld nach §37.3 SGB XI.
Der Pflegedienst setzt auf ein engagiertes Team aus der Nachbarschaft, das mit hoher Eigenverantwortung arbeitet und bei Herausforderungen durch das gesamte Team unterstützt wird.