MenschAugsburg Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst MenschAugsburg Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Augsburg und Umgebung, die auf individuelle Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen abgestimmt sind. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung sowie spezialisierte Angebote wie Tagespflege, Verhinderungspflege und pflegerische Betreuung. Die Tagespflege ermöglicht tagsüber Betreuung in einer Pflegeeinrichtung mit gezielten Aktivitäten zur Förderung der Selbstständigkeit. Die Verhinderungspflege entlastet Angehörige bei vorübergehender Abwesenheit. Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung, wie Wundversorgung oder Medikamentengabe. Zudem werden Krankenfahrten zu medizinischen Terminen organisiert. Das Angebot sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und unterstützt soziale Teilhabe, Lebensqualität und geistige Fitness. MenschAugsburg legt besonderen Wert auf professionelle und einfühlsame Pflege, die Angehörige entlastet und auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen basiert.
Besondere Merkmale
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen werden exakt an persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände angepasst.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Pflege und Unterstützung sind an 365 Tagen, auch an Wochenenden und Feiertagen, gewährleistet.
Professionelle medizinische Pflege
Fachkräfte führen medizinische Behandlungspflege sicher und zuverlässig im gewohnten Umfeld durch.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
MenschAugsburg Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hier ist man MENSCH! Das Team von Mensch Augsburg hat uns immer zuverlässig und kompetent bei der Pflege meiner Mutter unterstützt! Ich hatte nie was zu mekern, im Gegensatz zu...
Hier ist man MENSCH! Das Team von Mensch Augsburg hat uns immer zuverlässig und kompetent bei der Pflege meiner Mutter unterstützt! Ich hatte nie was zu mekern, im Gegensatz zu dem Pflegedienst den wir vorher hatten. Die Schwestern sind immer freundlich und herzlich und haben auch Mal Menschlichkeit gezeigt indem sie meiner Mutter über die Hand gestreichelt oder sie in den Arm genommen haben. Sie nehmen sich Zeit für den Menschen! Jetzt unterstützen sie mich bei der Pflege meines Vaters! Danke an das gesamte Team!
Nachdem wir mit unserem alten Pflegedienst absolut nicht zufrieden waren, sind wir auf Mensch Augsburg gestoßen. Die Abwicklung des Pflegevertrages war unkompliziert und super...
Nachdem wir mit unserem alten Pflegedienst absolut nicht zufrieden waren, sind wir auf Mensch Augsburg gestoßen. Die Abwicklung des Pflegevertrages war unkompliziert und superschnell. Die Kommunikation und Unterstützung sind empfehlenswert. Sehr nette Kankenschwestern und Haushaltshilfen. Verständnisvoll, zuvorkommend und Hilfsbereit. Können wir nur empfehlen!
Ich habe den Pflegedienst bei der Mutter und beim Vater meiner Freundin erlebt und kann wirklich sagen, das der Patient hier nicht nur eine Geldmelkkuh ist. Die Pflegekräfte sin...
Ich habe den Pflegedienst bei der Mutter und beim Vater meiner Freundin erlebt und kann wirklich sagen, das der Patient hier nicht nur eine Geldmelkkuh ist. Die Pflegekräfte sind, mitfühlend, bringen auch mal eine Kleinigkeit mit, berühren den Patienten auch mal um menschliche Nähe herzustellen. Und im Zweifelsfall geht bei dem Pflegedienst auch Dienst am Patienten vor Zeit zur Abrechnung. Ein Top Pflegedienst!
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege richtet sich an Menschen, die tagsüber Unterstützung benötigen, aber weiterhin zu Hause leben möchten. Sie fördert Selbstständigkeit und soziale Teilhabe durch gezielte Aktivitäten.
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Vitalwertkontrolle und Injektionen, die von Fachkräften auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden.
Die Verhinderungspflege übernimmt die Betreuung bei vorübergehender Abwesenheit der Pflegeperson, z. B. bei Urlaub oder Krankheit, und sichert so kontinuierliche Pflege und Erholung für Angehörige.
Sachleistungen rechnet der Pflegedienst direkt mit der Pflegekasse ab. Geldleistungen werden direkt an Pflegebedürftige oder Angehörige ausgezahlt. Bei Überschreitung von Leistungen sind private Zuzahlungen möglich.
Ambulante Pflege ermöglicht den Verbleib in der vertrauten Umgebung, fördert Selbstständigkeit, sorgt für individuelle Betreuung und entlastet pflegende Angehörige durch professionelle Unterstützung.
Die pflegerische Betreuung fördert soziale Teilhabe, geistige Fähigkeiten und emotionale Unterstützung durch Aktivitäten, Gespräche und Begleitung im Alltag.
Die Kosten werden je nach Pflegegrad durch Pflegekasse oder Krankenkasse übernommen, teils als Sachleistungen direkt an den Pflegedienst, teils als Geldleistungen an Pflegebedürftige oder Angehörige.