Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MET MEDIK Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters in ihrem vertrauten Zuhause. Spezialisiert auf professionelle Betreuung und medizinische Versorgung, unterstützt der Dienst bei der Bewältigung des Alltags sowie bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Durch individuell abgestimmte Pflegepläne wird auf die speziellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Das erfahrene Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die kontinuierlich fortgebildet werden, um eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen. Der Pflegedienst unterhält enge Vernetzungen mit Ärzten und Therapeuten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Flexible Einsatzzeiten sowie eine transparente Kommunikation mit Angehörigen sind Teil des Angebots. MET MEDIK unterstützt bei der Koordination von Pflegeanträgen und berät zu finanziellen Fördermöglichkeiten. Die ambulante Versorgung ermöglicht eine bedarfsgerechte, empathische Betreuung in einer vertrauten und sicheren Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst MET MEDIK erstellt individuelle Pflegepläne, die passgenau auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Qualifiziertes Fachpersonal
Das Team besteht aus erfahrenen und ständig weitergebildeten Pflegefachkräften für eine hochwertige Versorgung.
Ganzheitliche Betreuung
Vernetzung mit Ärzten und Therapeuten gewährleistet eine umfassende und koordinierte Pflege zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
MET MEDIK GmbH Ambulanter Pflegedienst ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst hat von Anfang an einen professionellen Eindruck gemacht. Schon bei der Erstberatung nahmen sich die Mitarbeiter viel Zeit, um auf meine Wünsche und die besonde...
Der Pflegedienst hat von Anfang an einen professionellen Eindruck gemacht. Schon bei der Erstberatung nahmen sich die Mitarbeiter viel Zeit, um auf meine Wünsche und die besonderen Bedürfnisse meiner pflegebedürftigen Angehörigen einzugehen. Die Pflegekräfte waren nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich sehr einfühlsam. Sie begegneten meiner Angehörigen mit viel Respekt und Geduld,. Die täglichen Aufgaben, von der Grundpflege über die Medikamentengabe bis hin zur Unterstützung bei alltäglichen Tätigkeiten, wurden zuverlässig und gewissenhaft ausgeführt. Ein großer Vorteil des mobilen Pflegedienstes war die hohe Flexibilität. Termine wurden stets eingehalten, und wenn es doch einmal zu Verzögerungen kam, wurden wir frühzeitig informiert. Ein weiterer Pluspunkt war die Freundlichkeit des Teams. Von der Verwaltung bis hin zu den Pflegekräften wurde jede Kommunikation professionell und herzlich geführt. Anliegen und Fragen wurden ernst genommen und schnell beantwortet. Fazit Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem Service dieses mobilen Pflegedienstes. Die Kombination aus Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und menschlicher Wärme macht diesen Dienst zu einer wertvollen Unterstützung im Alltag. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen an Familien, die sich eine individuelle, professionelle und herzliche Pflege für ihre Angehörigen wünschen.
Total unprofessionell und unfreundlich. Wurde uns versprochen Termin zu bekommen und nach zwei Monaten nix.
Ich habe bei Met Medik 2 Wochen Praktikum gemacht und würde es immer wieder machen. Das ganze Team ist mega nett und verständnisvoll zu einem.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Beratung und Unterstützung bei Anträgen.
Pflegeleistungen werden von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften erbracht, die regelmäßig weitergebildet werden.
Die Pflege wird durch individuelle Pflegeplanung gestaltet, um optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten einzugehen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Dienstleistern zusammen, um eine ganzheitliche und koordinierte Versorgung zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Koordination und Beantragung von Pflegeleistungen und finanziellen Fördermöglichkeiten.