
Miacosa Halle-Dieskau Pflegedienst MPG Göttinger Pflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Miacosa Halle-Dieskau bietet professionelle ambulante und stationäre Pflegeleistungen in Mitteldeutschland. Mit über 350 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten gewährleistet der Dienst eine zuverlässige und menschlich zugewandte Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Besondere Spezialisierung besteht in der außerklinischen Intensivpflege für Erwachsene und Kinder sowie in der Betreuung von demenziell erkrankten Personen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb legt der Pflegedienst großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen, um aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis zu integrieren. Die Leistungsbereiche umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Senioren-Wohngemeinschaften, Intensiv- und Kinderintensivpflege, Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung. Die langjährige Erfahrung und das Engagement sichern eine individuelle und einfühlsame Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Intensivpflege
Fachkundige außerklinische Intensivpflege für Erwachsene und Kinder garantiert höchste Pflegequalität.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Einfühlsame und individuelle Pflege für Menschen mit Demenz in der häuslichen Umgebung.
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Regelmäßige Fortbildungen und Ausbildung sorgen für fachlich qualifizierte Pflegekräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Miacosa Halle-Dieskau Pflegedienst MPG Göttinger Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Senioren-Wohngemeinschaften, Intensiv- und Kinderintensivpflege, Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung an.
Ja, der Pflegedienst ist spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege für Erwachsene und Kinder sowie auf die Betreuung demenziell erkrankter Menschen.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb führt Miacosa regelmäßige Fortbildungen durch, um pflegewissenschaftliche Erkenntnisse aktuell anzuwenden und die Pflegequalität zu gewährleisten.
Individuelle Beratungs- oder Besichtigungstermine können vor Ort oder telefonisch vereinbart werden, je nach Wunsch und Bequemlichkeit des Kunden.
Miacosa ist an verschiedenen Standorten in Mitteldeutschland mit mehr als 350 Mitarbeitern in der ambulanten und stationären Pflege tätig.