Mirimodis Pflege Ambulanter Pflegedienst Logo

Mirimodis Pflege Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Düsseldorfer Landstraße 300, 47259 Duisburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mirimodis Pflege GmbH bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Duisburg, dem Norden von Düsseldorf und dem Westen von Krefeld. Ziel ist die Förderung einer selbstbestimmten und eigenständigen Lebensführung durch ganzheitliche und individuelle Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Team aus erfahrenen Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Hauswirtschaftskräften sorgt für professionelle Betreuung bei Körperhygiene, Mobilität, Ernährung und hauswirtschaftlicher Versorgung. Zusätzlich wird Demenzbetreuung, externes Wundmanagement und Palliativbegleitung angeboten. Die Tagespflege ergänzt die ambulante Versorgung, indem sie Tagsüber Betreuung und Entlastung für pflegebedürftige Menschen und Angehörige bereitstellt. Der Seniorentreff unterstützt pflegebedürftige Senioren an fünf Tagen in der Woche, um die häusliche Pflege möglichst lange zu ermöglichen. Die Einrichtung legt Wert auf menschliche Würde, Respekt und fördert die eigenverantwortliche Lebensgestaltung der Patienten. Durch regelmäßige Fortbildungen, Teamgespräche und Kooperationen wird eine hohe Qualität der Pflege gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle Betreuung nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Standards zur Förderung der Selbstständigkeit.

Umfassendes Leistungsspektrum

Von medizinischer Häuslicher Krankenpflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Palliativbegleitung.

Tagespflege & Seniorentreff

Entlastung für Angehörige und soziale Betreuung für pflegebedürftige Menschen in gewohnter Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Häusliche Krankenpflege mit ärztlicher Verordnung
Mobilitätsförderung und Inkontinenzversorgung
Unterstützung bei Körperpflege und Ernährung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Wäsche)
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Demenzbetreuung und Wundmanagement
Tagespflege als Ergänzung zur häuslichen Pflege
Seniorentreff zur sozialen Aktivierung und Unterstützung
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
24 Stunden Rufbereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Mirimodis Pflege GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Peter Kampmann
vor 6 Monaten

Seit vielen Jahren werde ich von Mirimodis betreut. Es gab nie ein Grund zu klagen. Durchweg alle Mitarbeiter von Sr. Miriam sind fachlich sehr kompetent, super freundlich und h...

Sükriye Kaplan
vor 4 Jahren

Ein sehr professioneller sowie kompetenter Pflegedienst mit Herz und Gespür für`s Menschliche zudem auch noch sehr freundlich, es wird auf Wünsche, offene Fragen und Besonderhei...

Ranya Bouanan
vor 2 Jahren

Die Geschäftsleitung sowie das Pflegepersonal bestechen durch Ihre Freundlichkeit und ihr Fachwissen. Die Abläufe sind durchdacht und klar strukturiert. Ich würde "Mirimodis" je...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege findet im gewohnten Umfeld des Patienten statt und ermöglicht Pflege und Betreuung zu Hause. Das umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Pflegeleistungen können über die Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und erläutert die notwendigen Schritte.

Es kann innerhalb von vier Wochen Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt und eine erneute Begutachtung beantragt werden. Ein Pflegetagebuch zur Dokumentation der Hilfebedarfe erleichtert diesen Prozess.

Häusliche Krankenpflege umfasst medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel, Spritzen und Wundversorgung, die vom Hausarzt verordnet und von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber Betreuung und ermöglicht Angehörigen so Entlastung und eine Auszeit von der Pflege zu Hause.

Der Seniorentreff ist eine offene Einrichtung zur sozialen und pflegerischen Unterstützung älterer Menschen an fünf Tagen pro Woche, um eine häusliche Pflege so lange wie möglich zu gewährleisten.

Qualität wird durch regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Fortbildungen, Pflegevisiten und Kooperationen mit anderen Fachdiensten sichergestellt.

Der Pflegedienst bietet Beratung zu Entlastungsangeboten wie Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Schulungen für pflegende Angehörige.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.