" alt="Mobila Kranken- und Seniorenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobila Kranken- und Seniorenpflege

Südstrasse 21, 59227 Ahlen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MOBILA Kranken- und Seniorenpflege wurde 2006 gegründet und bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen in Ahlen und Umgebung an. Der Pflegedienst legt den Fokus auf die ganzheitliche Betreuung, bei der der Patient im Mittelpunkt steht. Ein erfahrenes Team aus Fachkräften arbeitet eng mit Kunden, Ärzten und Therapeuten zusammen, um maßgeschneiderte Pflegelösungen zu entwickeln, die eine bestmögliche Lebensqualität sicherstellen. MOBILA unterstützt ältere und beeinträchtigte Menschen dabei, selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Notdienst. Die transparente Kommunikation, Bezugspflege und regelmäßige Qualitätskontrollen sorgen für eine hohe Zufriedenheit der Kunden. Zudem berät der Pflegedienst Angehörige und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen und bei MDK-Begutachtungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne, die an die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände angepasst sind.

24-Stunden-Notdienst

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit bei akutem Pflegebedarf oder Notfällen.

Professionelles Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßiger Fortbildung für hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Ausscheidung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Fensterputzen, Gartenarbeit)
Betreuung (Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen, Spaziergängen)
Organisation von Pflegehilfsmitteln und Hausnotrufsystemen
Essen auf Rädern
Krankengymnastik und mobile Optik
Notdienst bei kurzfristiger Verschlechterung des Gesundheitszustandes
Sterbebegleitung
Unterstützung bei Pflegeanträgen und MDK-Begleitung
Beratung und Schulung pflegender Angehöriger
Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Häufig gestellte Fragen

Ein Erstgespräch mit einer Pflegefachkraft wird durchgeführt, um die individuellen Bedürfnisse zu klären und den Pflegeplan zu erstellen. Danach werden die Leistungen organisiert und erbracht.

Ja, MOBILA ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und bietet sofortige Unterstützung bei akuten Verschlechterungen, Krankenhausentlassungen oder Verhinderung von Pflegepersonen.

Ja, Pflegeleistungen können jederzeit an veränderte Bedürfnisse oder Wünsche angepasst werden, beispielsweise bei Gesundheitszustandsänderungen.

Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen, der MDK-Begleitung und bei weiteren Formalitäten.

Regelmäßige Pflegevisiten, transparente Kommunikation und kontinuierliche Weiterbildung der Fachkräfte gewährleisten eine hochwertige Pflege und Betreuung.

MOBILA bietet Beratungen, Schulungen und Begleitung für Angehörige, um sie im Pflegeprozess zu unterstützen und zu entlasten.

Kunden werden möglichst regelmäßig von denselben Pflegekräften versorgt, um vertrauensvolle Beziehungen und Kontinuität in der Betreuung zu fördern.

Sie beinhaltet Reinigungsarbeiten in der Wohnung, Fensterputzen, Gartenarbeit und weitere Tätigkeiten zur Entlastung der Kunden im Alltag.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.