" alt="Mobile Ambulante Pflegepartner Münchner Kindl Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobile Ambulante Pflegepartner Münchner Kindl

Top bewerteter Dienst
Messerschmittstraße 4, 80992 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Ambulante Pflegepartner Münchner Kindl zählt zu den Pionieren der ambulanten Kinderkrankenpflege in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterstützt der Dienst intensivpflegebedürftige Kinder und deren Familien in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die professionelle Versorgung erfolgt vorwiegend in der vertrauten häuslichen Umgebung der Kinder, umfasst aber auch Begleitung in Kindergärten und Schulen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst sozial-pädagogische Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe an. Ziel ist es, die Lebensqualität der kleinen Patient*innen und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern. Gegründet von der Kinderkrankenschwester Stephanie Müller steht der Dienst für individuelle Betreuung und umfassende Pflegekonzepte, die den speziellen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Das Motto „Große Hilfe für Kleine Helden®“ verdeutlicht den engagierten und mitfühlenden Ansatz der Mobile Ambulante Pflegepartner Münchner Kindl.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung in der Kinderkrankenpflege

Über 30 Jahre Expertise in der ambulanten Pflege intensivpflegebedürftiger Kinder und deren Familien.

Flexible Versorgung vor Ort

Pflege und Begleitung in vertrauter Umgebung, Kindergarten und Schule für bestmögliche Lebensqualität.

Ganzheitliche sozial-pädagogische Betreuung

Umfassende Unterstützung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe zusätzlich zur pflegerischen Versorgung.

Leistungsübersicht

Intensivpflege von Kindern zu Hause
Begleitung und Pflege im Kindergarten und in der Schule
Sozial-pädagogische Unterstützung für Kinder und Familien
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Koordination mit weiteren medizinischen und sozialen Diensten

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut intensivpflegebedürftige Kinder und deren Familien in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Der Pflegedienst konzentriert sich auf die Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit intensivem Pflegebedarf.

Die Versorgung erfolgt überwiegend in der vertrauten häuslichen Umgebung, aber auch im Kindergarten und in der Schule.

Der Pflegedienst bietet sozial-pädagogische Unterstützung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Familien, individuell abgestimmte Pflegekonzepte und die Koordination mit medizinischen und sozialen Diensten wird die bestmögliche Versorgung gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.