
Mobile Hauskrankenpflege Deni-Vita
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Hauskrankenpflege Deni-Vita ist ein privat geführtes Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung und einem ausgezeichneten Ruf in Halle und Dessau. Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialämter, bietet der Dienst umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Besonderes Merkmal ist der zweimal monatlich angebotene PKW-Begleitservice für jeweils 60 Minuten, mit dem Patienten zu Arztterminen, Behördenbesuchen oder zum Einkaufen abgeholt und begleitet werden. Zusätzlich erhalten alle Patienten einen quartalsweisen Kostenzuschuss von 5 Euro für Friseurbesuche. Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit Blutdruckmessung im Büro ermöglicht eine individuelle Beratung. Der Pflegedienst legt Wert auf Verantwortungsbewusstsein und bietet Leistungen unabhängig vom Einkommen oder Bewilligungsstatus an. Russische Sprachkenntnisse sind vorhanden, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
PKW-Begleitservice
Zweimal monatlich 60 Minuten Begleitung zu Arztterminen, Behörden oder Einkäufen im Firmenfahrzeug.
Quartalsweiser Friseurzuschuss
Für alle Patienten ein Kostenzuschuss von 5 Euro pro Quartal für den Friseurbesuch.
Kostenloses Erstgespräch
Unverbindliche Beratung im Büro inklusive Blutdruckmessung für individuelle Pflegeplanung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobile Hauskrankenpflege Deni-Vita liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, Betreuung zu Hause, Unterstützung bei Einkäufen sowie Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen an.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialämter.
Der PKW-Begleitservice umfasst zweimal monatlich jeweils 60 Minuten Begleitung im Firmenfahrzeug zu Arztterminen, Behördenbesuchen oder Einkäufen.
Ja, alle Patienten erhalten einmal pro Quartal einen Kostenzuschuss von 5 Euro für Friseurbesuche.
Ja, es gibt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch im Büro inklusive Blutdruckmessung.
Der Pflegedienst bietet auch Betreuung in russischer Sprache an.