Mobile Krankenpflege A. Stern & M. Rummel
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Krankenpflege A. Stern & M. Rummel bietet seit 1993 qualifizierte ambulante Pflege in Korbach und Umgebung. Das Team besteht ausschließlich aus erfahrenen Fachkräften, die individuelle Pflegekonzepte entwickeln und eine umfassende Betreuung in der häuslichen Umgebung gewährleisten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Körperpflege, Mobilisation, Ernährung, medizinische Behandlungspflege, Versorgung Schwerkranker sowie Palliativpflege und Begleitung Sterbender. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Antragsstellung und Beratung zur Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung und bietet 24-Stunden-Bereitschaftspflege an. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und weiteren Gesundheitsdienstleistern werden individuelle Lösungen für pflegebedürftige Menschen geschaffen. Die Pflege erfolgt nach dem pflegewissenschaftlich anerkannten Modell nach Monika Krohwinkel und legt großen Wert auf Wahrung der Privatsphäre, Kontinuität im Pflegepersonal sowie die Förderung der Selbständigkeit der Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegekonzepte
Angepasste Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind.
24-Stunden Bereitschaftspflege
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Versorgung und Unterstützung.
Palliativpflege mit Fachkompetenz
Fachkundige Begleitung und Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden zuhause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unzuverlässig, Verwirrend, Inkompetent, Unterirdisch, Diskriminierend.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Mobilisation, Ernährung, Palliativpflege, Versorgung Schwerkranker, Begleitung Sterbender sowie Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Einkäufen und Arztbesuchen.
Durch individuelle Pflegekonzepte, die nach dem anerkannten Pflegemodell von Monika Krohwinkel erstellt werden, wird die Pflege genau auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden abgestimmt.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Bereitschaftspflege, um jederzeit schnelle Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegekassen und weiteren Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende und individuelle Versorgung sicherzustellen.
Es werden Beratungsgespräche, Hilfestellung bei Anträgen, Beratungsbesuche bei Pflegegraden sowie Unterstützung bei der Einstufung und Beschaffung von Hilfsmitteln angeboten.
Die medizinische Behandlungspflege wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, inklusive Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe, Blutdruckmessung und anderen Maßnahmen nach SGB V.
Die Pflege wird den gewohnten Räumlichkeiten angepasst, nicht umgekehrt, um die vertraute Umgebung und Privatsphäre der Kunden bestmöglich zu erhalten.