
Mobile Pflege Moitzfeld
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Pflege Moitzfeld bietet professionelle ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Moitzfeld und Umgebung. Mit einem qualifizierten Team wird die Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards durchgeführt. Die Pflegeleistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsangebote wie Betreuungstreff und betreutes Reisen. Die Pflege erfolgt individuell nach Pflegegrad unter Einbeziehung der Pflegekassenleistungen. Einen besonderen Fokus legt der Dienst auf ein kooperatives Miteinander im Team sowie mit anderen Berufsgruppen, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb fördert die Mobile Pflege Moitzfeld die Pflegeausbildung mit moderner Ausstattung und Digitalisierung. Pflegebedürftige erhalten Beratungseinsätze und Entlastungsleistungen, während die 24-Stunden-Rufbereitschaft in Kooperation mit Tellimed schnelle Hilfe garantiert. Das betreute Reisen ermöglicht pflegebedürftigen Kunden erholsame Urlaubsreisen mit fachlicher Unterstützung vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Professionelle Pflege
Pflege auf aktuellem wissenschaftlichem Standard durch qualifiziertes Fachpersonal.
Betreutes Reisen
Urlaubsreisen mit individueller Pflegebegleitung und Betreuung vor Ort.
Digitale Pflege
Moderne Digitalisierung für effiziente Dokumentation und Ausbildung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobile Pflege Moitzfeld GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliche MitarbeiterInnen, sehr nett und hilfsbereit. Hier wird sich auch gekümmert, wenn etwas fehlt.
Erstklassige Beratung und super nettes Personal. Hier hat man immer ein offenes Ohr für jedes Anliegen. Zudem arbeitet man hier mit modernen Arbeitsmitteln, um eine bestmögliche...
Erstklassige Beratung und super nettes Personal. Hier hat man immer ein offenes Ohr für jedes Anliegen. Zudem arbeitet man hier mit modernen Arbeitsmitteln, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Macht einen guten Eindruck. Sehr freundlicher Kontakt
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erbringt Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuungsangebote wie Betreuungstreff und betreutes Reisen.
Reiseziele und Unterkünfte werden altersgerecht und barrierefrei ausgewählt. Vor der Reise erfolgt ein Erstgespräch zur Einschätzung des Pflegebedarfs. Die Pflege kommt bei Bedarf mit und die Betreuung ist vor Ort gewährleistet.
Die Kosten für ärztlich verordnete Behandlungspflege und pflegerische Leistungen werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad.
Ja, bei vorübergehendem Ausfall der privaten Pflegeperson übernimmt die Mobile Pflege Moitzfeld die Versorgung im Rahmen der Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI.
In Zusammenarbeit mit dem Hausnotrufanbieter Tellimed ist der Pflegedienst rund um die Uhr erreichbar, um schnelle Hilfe im Notfall zu leisten.
Der Dienst bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach dem Pflegestärkungsgesetz II, einschließlich sozialer Gruppenbetreuung und Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit.
Ja, regelmäßige Beratungseinsätze in der eigenen Häuslichkeit sowie kostenfreie ausführliche Beratung zur Pflege und Versorgung werden angeboten.