Über den Pflegedienst
Der Mobile Pflegedienst Achim wurde 2013 gegründet und bietet umfassende medizinische Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen in Niedersachsen gewährleistet der Pflegedienst eine professionelle Versorgung unter Beachtung sozialer Standards. Das Team setzt sich aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegekräften und Hauswirtschafterinnen zusammen, die Patienten und deren Angehörige mit Vertrauen und Transparenz unterstützen. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Behandlungspflege wie Wundversorgung und Medikamentengabe. Zudem werden Entlastungs- und Verhinderungspflege angeboten. Ergänzende Dienste wie Hausnotruf, Essen auf Rädern und Fuhrdienste sind ebenfalls verfügbar. Der Pflegedienst organisiert außerdem gesellschaftliche Teilhabe durch Gesprächskreise, Begleitservice und ehrenamtliche Hilfe. Ziel ist die bestmögliche Pflege und Lebensqualität in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen
Offiziell zugelassene Versorgung mit Kostenerstattung durch gesetzliche Kranken- und Pflegekassen.
Fachlich qualifiziertes Team
Erfahrene Pflegefachkräfte und Hauswirtschafterinnen gewährleisten professionelle und einfühlsame Betreuung.
Ganzheitliches Dienstleistungsangebot
Umfassende Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Begleitung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich wurde über Jahre von den absolut netten und hilfsbereiten Damen des Pflegedienstes betreut. Plötzlich und für mich völlig unerwartet bekam ich am 11.03. eine Kündigung. Dies...
Ich wurde über Jahre von den absolut netten und hilfsbereiten Damen des Pflegedienstes betreut. Plötzlich und für mich völlig unerwartet bekam ich am 11.03. eine Kündigung. Dies, obwohl wir einen der beiden Geschäftsführer schon über Jahre aus anderen privaten Bereichen kennen. Am Tag vor der kurzfristigen Kündigung traf meine Frau den uns gut privat bekannten Geschäftsführer beim Einkaufen an der Kasse und ihn noch über eine vom Arzt besorgte Verordnung an. Der Herr Steinführer hatte jedoch nicht die Courage, ihr zu sagen das am nächsten Tag die Kündigung bei uns im Briefkasten liegen würde und schon längst geschrieben war. Das nenne ich Feigheit und Unvermögen für einen Geschäftsführer. Bei mehrmaligen Anrufversuchen zur Klärung ließen sich beide Geschäftsführer verleugnen. Die absolut netten und kompetenten Damen haben solch eine Geschäftsführung nicht verdient.
Sehr unfreundlich
Unfreundlich
Häufig gestellte Fragen
Für viele Pflegeleistungen besteht eine Kostenübernahme durch Kranken- oder Pflegekassen, insbesondere nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung der gesetzlichen Krankenkasse.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegekräften sowie Hauswirtschafterinnen mit entsprechender Erfahrung und fachlicher Kompetenz.
Im Erstgespräch werden der Umfang, die benötigte Zeit und die Tätigkeiten individuell anhand der Bedürfnisse des Patienten festgelegt.
Ja, hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Einkäufe und Zubereitung von Mahlzeiten gehört zum Leistungsangebot.
Der Pflegedienst bietet Leistungen wie Vitalwertekontrolle, Blutzuckermessungen, Injektionen, Wundversorgung und Kompressionsversorgung.
Der Pflegedienst organisiert Kaffee- und Spielenachmittage, Gesprächskreise, Begleitservice und vermittelt ehrenamtliche Helfer.
Ein Hausnotruf vom DRK steht als Hilfsmittel zur schnellen Hilfe im Notfall zur Verfügung.
Verhinderungspflege ermöglicht die zeitweise Übernahme der Pflege, wenn Angehörige kurzfristig verhindert sind.