Sozialstation Thedinghausen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Thedinghausen ist in kommunaler Trägerschaft und besteht seit 1978. Er bietet qualifizierte ambulante Pflege in der Samtgemeinde Thedinghausen für rund 140 Pflegebedürftige in deren Wohnumgebung. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegefachkräften, Altenpflegern, Pflegehilfskräften sowie hauswirtschaftlichen und betreuenden Kräften mit unterschiedlichen Qualifikationen. Eine konstante Zuordnung der Pflegebedürftigen zu Bezugspflegekräften sorgt für Kontinuität und individuelle Betreuung. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege und Betreuungsangebote. Die Sozialstation ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und berechnet keine Investitionskosten. Zusätzlich engagiert sich das Team durch Praktikumsangebote für die Ausbildung von Pflegefachkräften. Die hohe Zufriedenheit von Pflegebedürftigen und Mitarbeitenden unterstreicht den professionellen und wertschätzenden Ansatz des Dienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1978 bietet der Pflegedienst kompetente ambulante Pflege mit umfassender Expertise.
Persönliche Bezugspflege
Konstante Pflegekräfte werden Pflegebedürftigen individuell zugeordnet für optimale Betreuung.
Vertragspartner aller Kassen
Die Sozialstation arbeitet eng mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen, ohne Investitionskosten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Thedinghausen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Dame die Frau Wilkens, sehr einfühlsam und kompetent. Meine Mutter und ich hatten heute einen Pflegeberatung Termin.haben uns gut aufgehoben gefühlt definitiv weiter ...
Sehr nette Dame die Frau Wilkens, sehr einfühlsam und kompetent. Meine Mutter und ich hatten heute einen Pflegeberatung Termin.haben uns gut aufgehoben gefühlt definitiv weiter zu empfehlen.
Hatte heute wieder eine Pflegeberatung der Sozialstation Thedinghausen. Die Mitarbeiterin Frau Wilkens hat mich wieder fantastisch beraten. Ich hatte das Gefühl über alles Wicht...
Hatte heute wieder eine Pflegeberatung der Sozialstation Thedinghausen. Die Mitarbeiterin Frau Wilkens hat mich wieder fantastisch beraten. Ich hatte das Gefühl über alles Wichtige informiert worden zu sein. Ich freue mich schon auf den Besuch von Frau Wilkens. Vielen lieben Dank
4mal im Jahr kommt eine Mitarbeiterin zur Pflegeüberprüfung und Beratung für unsere Tochter. Die Mitarbeiterin meldet sich immer frühzeitig zur Terminabsprache und ist pünktlich...
4mal im Jahr kommt eine Mitarbeiterin zur Pflegeüberprüfung und Beratung für unsere Tochter. Die Mitarbeiterin meldet sich immer frühzeitig zur Terminabsprache und ist pünktlich zum Termin da. Fragen werden immer freundlich und hilfsbereit beantwortet und sämtliche Neuerungen geklärt. Wir sind sehr zufrieden. Vielen lieben Dank.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegefachkräften, Altenpflegefachkräften, Pflegehilfskräften sowie hauswirtschaftlichen und betreuenden Kräften mit entsprechenden Qualifikationen und langjähriger Erfahrung.
Durch eine konstante Tourenplanung und die Zuordnung zu festen Bezugspflegekräften wird ein häufiger Wechsel der Pflegekraft vermieden, um eine individuelle und verlässliche Betreuung zu gewährleisten.
Die Pflegekasse übernimmt Leistungen wie Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Betreuungsangebote und Beratungseinsätze gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Dienstleistungen stehen allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Thedinghausen offen, die Unterstützung bei Pflege und Betreuung benötigen.
Die Sozialstation ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Ein Kostenangebot wird zu Beginn der Pflege erstellt, in dem die Leistungen und mögliche Eigenanteile transparent dargestellt sind.
Ja, seit Juli 2023 gibt es eine Tagespflege im Niedersachsenhof mit 15 Plätzen, die von Montag bis Freitag zur Verfügung steht.
Die Sozialstation bietet zwei Praktikumsplätze für Pflegefachkräfte in Ausbildung oder Schulpraktika an, um den persönlichen Umgang mit Pflegebedürftigen zu fördern.
Die Sozialstation stellt pflegerische Versorgung im Rahmen der Verhinderungspflege sicher, wofür Pflegekassen auf Antrag einen jährlichen Höchstbetrag bereitstellen.