Mobiler Pflegeservice & Tagespflege Schwester Conny
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwester Conny bietet seit 2009 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Wildetaube und Umgebung sowie seit 2024 auch in Elsterberg. Das qualifizierte Team unterstützt pflegebedürftige Menschen durch medizinische Versorgung, Körperpflege und hauswirtschaftliche Hilfe direkt zu Hause und fördert deren Selbstständigkeit. Zusätzlich umfasst das Angebot Tagespflegeeinrichtungen in Wildetaube und Elsterberg mit abwechslungsreichen Aktivitäten, sozialer Betreuung und einer sicheren Umgebung. Ein spezielles Angebot bilden Nachbarschaftskurse zur Qualifizierung ehrenamtlicher Helfer, die zusätzliche Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI erbringen. Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI, individuelle Pflegeplanung sowie Aromapflege ergänzen das Leistungsspektrum. Finanzierungsmöglichkeiten über Pflegeversicherung, Sozialhilfe oder private Mittel sind verfügbar. Ein kostenloser Schnuppertag in den Tagespflegen ermöglicht Interessierten einen unverbindlichen Einblick. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Würde, Respekt und eine hohe Pflegequalität zur Verbesserung der Lebensqualität seiner Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen vor Ort
Ambulante Pflege, Tagespflege und Alltagsunterstützung direkt in der vertrauten Umgebung.
Individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Pflegequalität.
Nachbarschaftskurse & Gemeinschaft
Qualifikation ehrenamtlicher Helfer zur zusätzlichen Entlastung und Förderung des Zusammenhalts.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ihr seid so toll, da ist ein Danke oder ein Lob viel zu wenig. Eure Pflege ist so wertschätzend und liebevoll, man kann es nur weiterempfehlen. Weiter so und danke für die tolle...
Ihr seid so toll, da ist ein Danke oder ein Lob viel zu wenig. Eure Pflege ist so wertschätzend und liebevoll, man kann es nur weiterempfehlen. Weiter so und danke für die tolle Pflege meiner Eltern.
Häufig gestellte Fragen
Teilnehmer müssen volljährig sein, einen anerkannten Pflegekurs absolviert haben und dürfen nicht in häuslicher Gemeinschaft oder nah verwandt mit der zu betreuenden Person leben.
Die Pflegeversicherung übernimmt abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten, zusätzlich sind Sozialhilfe und private Finanzierung möglich.
Die Häufigkeit richtet sich nach dem Pflegegrad des Pflegebedürftigen und erfolgt regelmäßig zur Sicherstellung der Pflegequalität.
Ja, Interessierte können die Tagespflegeeinrichtungen unverbindlich und kostenfrei an einem Schnuppertag kennenlernen.
Die ambulante Pflege beinhaltet medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege und Hilfe im Haushalt.
Nachbarschaftshelfer erhalten eine Aufwandsentschädigung von maximal 10 Euro pro Stunde, die bis zur Höhe des Entlastungsbetrags steuerfrei ist.
Zu den Angeboten zählen Gymnastik, Gedächtnistraining, Ausflüge, Bastelrunden, Singrunden und gemeinsame Kochstunden.
Ein fünfstündiger Grundkurs sowie eine alle fünf Jahre notwendige Aktualisierung durch einen Aufbaukurs sind Voraussetzung für die Tätigkeit.