
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Moyo Care Westholstein UG betreibt ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften in attraktiven historischen Gebäuden mit familiärer Atmosphäre und individuellem Pflegeansatz. Dazu gehören die Villa Wedenberg in Ratzeburg, das Bauernhaus Appen, das Quartier am Wald in Pinneberg und das Schloss Heiligenstedten. In den Wohngemeinschaften profitieren Bewohner von einem hohen Personalschlüssel, der eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung ermöglicht, sowie von individuellen Pflege- und Betreuungsleistungen, die biografiebezogen gestaltet sind. Die Wohngemeinschaften bieten ein sicheres und vertrautes Wohnumfeld mit barrierefreien Zimmern, die individuell eingerichtet werden können. Hauswirtschaftliche Leistungen, wie die tägliche frische Zubereitung der Mahlzeiten und Unterstützung im Haushalt, tragen zum Wohlbefinden bei. Mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten, enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie der Möglichkeit, Haustiere mitzubringen, schafft der Dienst ein ganzheitliches Pflegekonzept für selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Familiäre Atmosphäre
Wohngemeinschaften mit vertrauten Strukturen und persönlicher Betreuung für eine familiäre Umgebung.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Hohes Personalaufkommen garantiert Pflege und Unterstützung zu jeder Zeit, Tag und Nacht.
Individuelle Pflege & Betreuung
Pflegeleistungen, die auf biografiebezogene Bedürfnisse und persönliche Wünsche abgestimmt sind.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Moyo Care Westholstein UG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Arbeit hat Spaß gemacht, im Team habe ich mich wohl gefühlt. Nur leider kann ich mir das Vergnügen nicht mehr leisten. Warum? An verspätete Gehaltszahlungen und einiges and...
Die Arbeit hat Spaß gemacht, im Team habe ich mich wohl gefühlt. Nur leider kann ich mir das Vergnügen nicht mehr leisten. Warum? An verspätete Gehaltszahlungen und einiges andere habe ich mich gewöhnt. Aber einen Anwalt beauftragen zu müssen, um überhaupt das Gehalt zu bekommen, ist dann doch des Schlechten zuviel. Wirklich übel. Kündigung, hohe Fluktuation. Am Traurigsten an dieser "Personalpflege" ist, dass sie letzten Endes auf Kosten der BewohnerInnen und deren Angehörige geht, die ordentliches Geld für tägliche Pflege und Betreuung hinlegen müssen.
Wir haben mit Moyo Care nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders gefallen hat uns der respektvolle Umgang und die individuelle Betreuung – man merkt, dass hier der Mensch im Mitt...
Wir haben mit Moyo Care nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders gefallen hat uns der respektvolle Umgang und die individuelle Betreuung – man merkt, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Kommunikation mit dem Team war stets transparent und unkompliziert. Ein rundum empfehlenswerter Pflegedienst, dem man mit gutem Gewissen vertrauen kann.
Wer 100.000 pro Jahr für Mode ausgibt sollte es auch hinbekommen wenigstens seine Mitarbeiter pünktlich und gerecht zu bezahlen.
Häufig gestellte Fragen
Die Wohngemeinschaften sind ideal für Menschen, die selbstbestimmt und in Gesellschaft leben möchten, insbesondere auch für demenziell erkrankte Personen mit mindestens Pflegegrad 2, die eine familiäre Gemeinschaft bevorzugen.
Ein hoher Personalschlüssel und qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine individuelle Pflege rund um die Uhr, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner orientiert.
Ja, Bewohner können ihre Zimmer persönlich einrichten und Erinnerungsstücke auch in Gemeinschaftsbereichen platzieren, um eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.
Abwechslungsreiche Angebote wie Kochen, Backen, Handarbeiten, Gymnastik, Gedächtnistraining, Spaziergänge und Ausflüge sorgen für soziale Integration und Beschäftigung.
In Absprache ist der Einzug von Haustieren in die Wohngemeinschaft möglich, um die Wohnqualität und das Wohlbefinden der Bewohner zu erhöhen.
Moyo Care arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten, Therapeuten und Apotheken zusammen, um eine umfassende medizinische Versorgung und Betreuung sicherzustellen.
Das Personal steht beratend zur Seite und unterstützt bei der Eingewöhnung. Bewohner können die Wohngemeinschaften vor dem Einzug besuchen und die Mitbewohner kennenlernen.