
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MSKS Pflegeteam Lehrte bietet seit 2003 professionelle ambulante Pflegeleistungen in Lehrte und Umgebung. Die individuelle Pflege steht im Mittelpunkt, mit einem respektvollen Umgang gegenüber den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Patienten. Ein Erstbesuch erfolgt in der Regel zu Hause oder im Krankenhaus, um den Bedarf zu ermitteln und umfassend zu beraten. Das Team umfasst qualifizierte Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger sowie Hauspflegekräfte, die Grund-, Behandlungs- und Ersatzpflege sowie spezielle Pflege von Menschen mit Demenz bieten. Bezugspflege mit festen Touren garantiert Kontinuität und persönliche Betreuung. Neben der Pflege umfasst das Leistungsangebot auch vielseitige Betreuung, soziale und pflegefachliche Beratung sowie Unterstützung bei Anträgen und Organisation, um Angehörige zu entlasten. Die aktivierende Pflege fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht eine bessere Lebensqualität im gewohnten Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Betreuung und Beratung basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen.
Bezugspflege mit Kontinuität
Stammtouren gewährleisten eine kontinuierliche und zuverlässige Pflege durch vertraute Pflegekräfte.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und sozialrechtlichen Fragen zur Entlastung von Patienten und Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
MSKS Pflegeteam Lehrte liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Team , haben sich traumhaft um meine Oma gekümmert.
Tolles Team
Häufig gestellte Fragen
Der erste Besuch findet in der Regel zu Hause oder im Krankenhaus statt, um die persönliche Situation zu klären und eine individuelle Pflegeplanung zu erstellen.
Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionsverbände und katheterbezogene Pflege.
Ersatzpflege übernimmt die Pflege, wenn die reguläre Pflegeperson aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen verhindert ist. Voraussetzung ist eine anerkannte Pflegestufe.
Ja, das Pflegeteam bietet pflegefachliche Beratung, Schulungen und soziale Beratung, um Angehörige zu entlasten und die Pflege zu erleichtern.
Es werden spezielle Betreuungsangebote, Tagesstrukturierung und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten, die auf die Biografie und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Das Team berät und vermittelt Pflegebetten, Gehhilfen, Rollstühle, Desinfektionsmittel und weitere Hilfsmittel zur Unterstützung der häuslichen Pflege.
Durch Bezugspflege mit festen Pflegekräften, regelmäßige Beratung und Schulungen, sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.