" alt="MSKS Pflegeteam Lehrte Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

MSKS Pflegeteam Lehrte

Top bewerteter Dienst
Iltener Straße 44, 31275 Lehrte

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MSKS Pflegeteam Lehrte bietet seit 2003 professionelle ambulante Pflegeleistungen in Lehrte und Umgebung. Die individuelle Pflege steht im Mittelpunkt, mit einem respektvollen Umgang gegenüber den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Patienten. Ein Erstbesuch erfolgt in der Regel zu Hause oder im Krankenhaus, um den Bedarf zu ermitteln und umfassend zu beraten. Das Team umfasst qualifizierte Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger sowie Hauspflegekräfte, die Grund-, Behandlungs- und Ersatzpflege sowie spezielle Pflege von Menschen mit Demenz bieten. Bezugspflege mit festen Touren garantiert Kontinuität und persönliche Betreuung. Neben der Pflege umfasst das Leistungsangebot auch vielseitige Betreuung, soziale und pflegefachliche Beratung sowie Unterstützung bei Anträgen und Organisation, um Angehörige zu entlasten. Die aktivierende Pflege fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht eine bessere Lebensqualität im gewohnten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Personalisierte Betreuung und Beratung basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen.

Bezugspflege mit Kontinuität

Stammtouren gewährleisten eine kontinuierliche und zuverlässige Pflege durch vertraute Pflegekräfte.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und sozialrechtlichen Fragen zur Entlastung von Patienten und Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege)
Ersatzpflege gemäß § 39 SGB XI
Pflege von Menschen mit Demenz
Betreuungsleistungen und zusätzliche Betreuungsleistungen
Soziale Beratung (Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Anträge, Rechtsfragen)
Pflegefachliche Beratung und Schulung von Angehörigen
Hilfestellung bei Tagesstrukturierung und Beschäftigung
Anleitung und Unterstützung bei häuslicher Selbständigkeit
Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Stefan Busche
vor 8 Monaten

Super Team , haben sich traumhaft um meine Oma gekümmert.

Herb Tess
vor 7 Jahren

Tolles Team

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der erste Besuch findet in der Regel zu Hause oder im Krankenhaus statt, um die persönliche Situation zu klären und eine individuelle Pflegeplanung zu erstellen.

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionsverbände und katheterbezogene Pflege.

Ersatzpflege übernimmt die Pflege, wenn die reguläre Pflegeperson aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen verhindert ist. Voraussetzung ist eine anerkannte Pflegestufe.

Ja, das Pflegeteam bietet pflegefachliche Beratung, Schulungen und soziale Beratung, um Angehörige zu entlasten und die Pflege zu erleichtern.

Es werden spezielle Betreuungsangebote, Tagesstrukturierung und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten, die auf die Biografie und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz abgestimmt sind.

Das Team berät und vermittelt Pflegebetten, Gehhilfen, Rollstühle, Desinfektionsmittel und weitere Hilfsmittel zur Unterstützung der häuslichen Pflege.

Durch Bezugspflege mit festen Pflegekräften, regelmäßige Beratung und Schulungen, sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.