Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst

Top bewerteter Dienst
Tauernstr. 11, 81547 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst bietet umfassende häusliche und teilstationäre Pflege und Betreuung für Senioren in München. Mit dem Fokus auf ein selbstbestimmtes Leben älterer Menschen werden individuelle Pflegebedürfnisse kompetent und zuverlässig erfüllt. Die Tagespflege unterstützt insbesondere pflegende Angehörige, indem sie eine bedarfsgerechte Betreuung in Gemeinschaft ermöglicht und so Entlastung bietet. Ergänzend dazu organisiert der Dienst eine Vielzahl an seniorengerechten Kultur- und Freizeitveranstaltungen, die Abwechslung und Gemeinschaft fördern. Durch die Verbindung von professioneller Pflege, wohnortnahen Angeboten und sozialer Teilhabe trägt der Pflegedienst wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegekonzepte und das persönliche Engagement im Team garantieren eine auf den Menschen ausgerichtete Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und kompetente Pflege

Professionelle, zuverlässige und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte Pflegeleistungen.

Entlastende Tagespflege

Tagsüber Betreuung in Gemeinschaft als ideale Unterstützung für pflegende Angehörige.

Seniorengerechte Veranstaltungen

Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote fördern Gemeinschaft und Lebensfreude.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege
Teilstationäre Tagespflege
Pflegeberatung und Pflegeplanung
Betreuung demenziell Erkrankter
Pflegebegleitung und Unterstützung im Alltag
Organisation von Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren
Soziale Beratung und Angehörigenbetreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
5
1
8
Hanni
vor 11 Monaten

Meine liebe Freundin wurde heute in dem Haus an der Tauernstrasse aufgenommen! Ich habe einen Tag dort verbracht und kann nur gutes berichten. Fürsorgliche nettes Personal hell ...

S. (Drache36)
vor einem Jahr

Meinem Vorredner mit dem klauen kann ich leider nur bestätigen! Teurer Brille, Geld, hochwertiger Duschutensilien, Schmuck… alles zu der Zeit wo meine Oma immer wieder im Kranke...

Schwarzer Engel
vor 5 Jahren

Mein Schwiegervater wird nicht ernstgenommen, obwohl eine Anzeige bei der Polizei wegen des Handy Diebstahl (Samsung S8) aus dem Geschlossenen Einzelzimmer gemacht wurde!!!! Es ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet häusliche Pflege, teilstationäre Tagespflege, Betreuung von demenziell Erkrankten sowie Pflegeberatung und Unterstützung im Alltag.

Die Tagespflege ermöglicht eine tagsüber Betreuung in Gemeinschaft, sodass pflegende Angehörige Entlastung während ihrer Arbeitszeiten erhalten.

Die Veranstaltungen richten sich an alle Münchner Senior:innen, unabhängig davon, ob sie zuhause wohnen oder schon betreut werden.

Pflegeplätze können bequem über das digitale Antragsportal beantragt und alle notwendigen Unterlagen online eingereicht werden.

Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar unter +49 89 62020 340 oder per E-Mail, um Beratungsgespräche und Unterstützungsangebote zu vereinbaren.

Ja, es gibt speziell auf die Bedürfnisse Demenzkranker abgestimmte Betreuungsangebote, die Orientierung und Sicherheit im gewohnten Umfeld bieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.