
Nachbarschaftshilfe Inning e.V.
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Inning e.V. bietet umfassende Pflege sowie Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen für alle Altersgruppen. Die Einrichtung sieht sich als wichtiger Ansprechpartner in der Region und organisiert regelmäßig wechselnde Veranstaltungen. Die Nachbarschaftshilfe ist Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband Oberbayern und legt Wert auf vertrauensvolle Betreuung. Das Büro ist von Montag bis Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr, geöffnet und befindet sich im Enzenhofer Weg 9. Neben klassischen Pflegedienstleistungen umfasst das Angebot auch zahlreiche soziale Angebote, um die Lebensqualität der Kunden zu verbessern. Spenden werden zur Unterstützung des Dienstes dankbar entgegengenommen, wobei das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter besonders geschätzt wird. Das vielseitige Angebot richtet sich an Menschen jeder Altersstufe, was die Nachbarschaftshilfe zu einer wichtigen Institution in Inning macht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Verlässliche Pflege für alle Altersgruppen
Angebote und Unterstützung für Menschen jeden Alters, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Garantierte Qualität und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb eines starken Sozialverbands.
Vielfältige Angebote und Veranstaltungen
Regelmäßige Aktivitäten zur Förderung sozialer Kontakte und Verbesserung der Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Nachbarschaftshilfe Inning e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Menschen und super Betreuung! Ein großes Dank geht an Gabi! 🙏🏽
Sehr nette Betreuung für meine 90 Jahre alte Mutter. Sie wsr dort sehr gut aufgehoben!
Ein sehr freundlicher, mit viel Licht und Liebe eingerichteten Rauemen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen aller Altersgruppen und passt die Leistungen an individuelle Bedürfnisse an.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr im Enzenhofer Weg 9 erreichbar.
Ja, der Pflegedienst ist Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband Bezirk Oberbayern.
Zu den Leistungen zählen ambulante Pflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Terminen und soziale Veranstaltungen.
Ja, regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten fördern soziale Kontakte und verbessern die Lebensqualität.
Spenden unterstützen die Arbeit des Pflegedienstes und ermöglichen zusätzliche Angebote und ehrenamtliches Engagement.