Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e. V. ist seit 1971 eine etablierte soziale Organisation im Landkreis München, die auf bürgerschaftliches Engagement und professionelle Pflege setzt. Als Teil einer Arbeitsgemeinschaft von Nachbarschaftshilfen agiert der Dienst lokal in Taufkirchen und Unterhaching mit rund 600 aktiven Mitgliedern. Die Organisation bietet ein umfassendes Angebot an individuellen Beratungen, Grund- und Behandlungspflege, psychosozialer Betreuung und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen, um ältere, pflegebedürftige Menschen und Familien zu unterstützen. Neben ambulanter Pflege fördert der Verein auch die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und betreibt verschiedenste sozial-diakonische Projekte, die den Zusammenhalt verbessern. Die Nachbarschaftshilfe arbeitet eng mit Kommunen, Landratsamt und weiteren sozialen Einrichtungen zusammen, ist gemeinnützig sowie parteipolitisch neutral und profitiert von einem starken Netz ehrenamtlicher und professioneller Kräfte. Transparenz, Verlässlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung prägen das Handeln des Vereins.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Engagiertes Netzwerk
Starkes Netzwerk aus 600 aktiven Mitgliedern und enger Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen im Landkreis München.
Individuelle Pflege & Beratung
Umfassende Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung, zugeschnitten auf persönliche Bedürfnisse.
Umfassende soziale Dienstleistung
Neben Pflege auch Angebote für Kinder, Familien und Integration sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alles inter einem Dach, ein Rundumangebot für Familien vom Kleinkind bis Senior. Ausführliche Leistungsbeschreibung auf faceebook
Wir nutzen die Nachmittagsbetreuung und sind sehr zufrieden.
Küche sehr gut.
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie die Geschäftsstelle telefonisch oder persönlich, um eine individuelle Beratung zu erhalten und die passenden Pflegeleistungen zu beantragen.
Die Nachbarschaftshilfe bietet Grund- und Behandlungspflege, psychosoziale Betreuung, hauswirtschaftliche Hilfen sowie spezielle Betreuung für demenzkranke Menschen und Kinderbetreuung an.
Ja, rund 8 % aller Leistungen werden von ehrenamtlichen Helfern erbracht, die den Verein mit über 600 Aktiven unterstützen.
Der ambulante Pflegedienst ist in den Gemeinden Taufkirchen und Unterhaching im Landkreis München aktiv.
Die Nachbarschaftshilfe wird durch öffentliche Zuschüsse, Privatspenden und Fördermittel des Landkreises München und der Gemeinden unterstützt.
Es gibt Angebote wie Mittagsbetreuung, Lernwerkstätten, Ehrenamtsprojekte und Beratung für ältere Menschen sowie Unterstützung für Familien und Kinder.