Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ermöglicht älteren Menschen seit 2006 ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Das Angebot umfasst betreutes Wohnen zu Hause mit flexiblen Begleitungen, regelmäßiger Alltagsbegleitung und dem Schreibtischengel-Service für bürokratische Unterstützung. Ergänzt wird das Spektrum durch ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Tagespflege. Die qualifizierten Mitarbeitenden begleiten bei Arztbesuchen, Einkäufen und alltäglichen Aufgaben, fördern Lebensqualität und Entlastung der Angehörigen. Die Basisversorgung sorgt mit monatlichem Beitrag für sofortige Inanspruchnahme von Leistungen und prioritäre Wartelistenplatzierung. Die Pflegekasse unterstützt finanzielle Abrechnungen bei Pflegegraden. Die Nachbarschaftshilfe betreibt zudem einen mobilen Mittagstisch, Ferienprogramme für Kinder und ein breites Veranstaltungsangebot. Mit festen Bezugspersonen und hoher Vertraulichkeit schafft der Dienst eine vertrauensvolle Atmosphäre, die individuelle Bedürfnisse und Biographien berücksichtigt. Die NBH steht allen Bürgerinnen und Bürgern der Region offen, um ein sicheres und unterstütztes Leben im vertrauten Umfeld zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
flexible Begleitung
Individuelle Unterstützung bei Arztbesuchen, Einkäufen und Alltagsaktivitäten zur Förderung der Mobilität.
kompetente ambulante Pflege
Geprüfte Pflegefachkräfte mit hohem Qualitätsstandard gewährleisten umfassende Betreuung und Pflege.
umfassende hauswirtschaftliche Hilfe
Unterstützung im Haushalt, bei Wäschepflege und Gartenarbeiten, um ein selbstbestimmtes Wohnen zu ermöglichen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bereits in der Schwangerschaft habe ich einige Kurse genutzt und war sehr zufrieden. Auch jetzt mit meiner Tochter sind wir regelmäßig im offenen Treff und nutzen die Angebote f...
Bereits in der Schwangerschaft habe ich einige Kurse genutzt und war sehr zufrieden. Auch jetzt mit meiner Tochter sind wir regelmäßig im offenen Treff und nutzen die Angebote für junge Familien. Wir werden immer sehr freundlich empfangen und fühlen und sehr wohl! Alle Mitarbeitenden der NBH sind zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit 👍 Dazu ist das Preis-Leistungs Angebot einfach super! Absolutes Highlight das Projekt „Die Weltentdecker 🌎“ im Kinderpark Vaterstetten 🥳
Liebevolle Betreuer und Betreuerinnen, tolle, begeisternde Kurse und immer freundliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der NBH, während des Ferienprogramms und nun auch in d...
Liebevolle Betreuer und Betreuerinnen, tolle, begeisternde Kurse und immer freundliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der NBH, während des Ferienprogramms und nun auch in dem nebenschulischen Programms lassen uns vollends begeistert sein. Wir sind Fans!
Das Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe ist vielfältig sowie die Organisation und Betreuung der Kinder hervorragend. Vielen Dank an das ganze Team. Wir sind seit vielen Jahre...
Das Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe ist vielfältig sowie die Organisation und Betreuung der Kinder hervorragend. Vielen Dank an das ganze Team. Wir sind seit vielen Jahren dabei und die strahlenden Kinderaugen nach jedem Event bestätigen das.
Häufig gestellte Fragen
Das Betreute Wohnen zu Hause umfasst flexible Begleitung, regelmäßige Alltagsbegleitung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie bürokratische Unterstützung durch den Schreibtischengel.
Bei Vorliegen eines Pflegegrades können Leistungen wie ambulante Pflege, Alltagsbegleitung und Schreibtischengel über die Pflegekasse abgerechnet werden, beispielsweise nach § 45b SGB XI.
Die Basisversorgung sichert mit einem monatlichen Beitrag von 35 Euro die vorrangige Berücksichtigung bei Wartelisten, kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen und regelmäßigen Telefonkontakt.
Hauswirtschaftliche Hilfe wird an pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad angeboten, die Unterstützung im Haushalt, bei Wäschepflege oder Gartenarbeit benötigen.
Ja, der Schreibtischengel unterstützt bei der Postbearbeitung, Zahlungsabwicklung, Antragstellungen und Kontakten mit Behörden.
Die Mitarbeitenden sind geschult, unterliegen der Schweigepflicht, sind unfall- und haftpflichtversichert und absolvieren regelmäßig Fortbildungen, unter anderem zum Umgang mit Demenz.
Ein unverbindlicher Beratungstermin kann telefonisch oder persönlich mit den Mitarbeiterinnen des Betreuten Wohnens zu Hause vereinbart werden.
Die NBH bietet Kurse für junge Familien, betreute Spielgruppen, Babysitter-Services, Ferienprogramme und offene Treffs für Familien und Kinder an.