Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Neue Lebenswege bietet seit über 20 Jahren individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in Berlin an. Das Hauptziel liegt in der Erfüllung des Rechts auf Selbstbestimmung und der Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Dabei wird besonders Wert auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Assistenznehmenden gelegt. Die Leistungen umfassen insbesondere die Persönliche Assistenz, die flexibel an den Alltag der Klienten angepasst wird. Die langjährige Erfahrung und das Engagement für die Belange der Betreuten machen den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner. Neue Lebenswege setzt auf individuelle Betreuung, bei der die Wünsche und Vorstellungen der assistierten Personen stets im Mittelpunkt stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Assistenz
Persönliche Assistenz, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Assistenznehmenden anpasst.
Langjährige Erfahrung
Über 20 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Berlin.
Selbstbestimmtes Leben
Förderung des Rechts auf ein selbstbestimmtes und selbst organisiertes Leben.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als Assistenznehmer habe ich mich aufgrund mehrerer Probleme an die Leitung im Haus bis hin zur Geschäftsleitung gewendet, die Geschäftsleitung antwortete nicht auf meinen Besch...
Als Assistenznehmer habe ich mich aufgrund mehrerer Probleme an die Leitung im Haus bis hin zur Geschäftsleitung gewendet, die Geschäftsleitung antwortete nicht auf meinen Beschwerdebrief. Ich würde diesen Pflegedienst nicht weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet persönliche Assistenz und individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderungen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich in Berlin aktiv und unterstützt dort Menschen mit Behinderungen.
Der Pflegedienst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege und Assistenz.
Die Betreuung orientiert sich an den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Assistenznehmenden, wodurch eine individuelle Assistenz gewährleistet ist.
Das Hauptziel ist die Förderung der Selbstbestimmung und ein selbstorganisiertes Leben für Menschen mit Behinderungen.