NORA Pflegegemeinschaft Logo

NORA Pflegegemeinschaft

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 9, 14776 Brandenburg an der Havel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst NORA Pflegegemeinschaft ist ein erfahrener und moderner Anbieter ambulanter Pflege und Betreuung in Brandenburg an der Havel. Entstanden aus der langjährigen Erfahrung der Nora Pflegegemeinschaft GmbH und dem innovativen Pflegedienst Geschwister Pape GmbH, vereint der Dienst bewährte Pflegekonzepte mit zukunftsweisenden Ansätzen. An acht Standorten im Stadtzentrum werden maßgeschneiderte Leistungen wie mobile Hauskrankenpflege, betreutes Wohnen, Tagespflege und Pflegeberatung angeboten. Das therapeutische Pflegekonzept legt den Fokus auf Gesundheit, Aktivierung und Teilhabe im Alltag. Das Mehrgenerations-Quartier am Jakobsgraben bietet moderne Wohnformen, inklusive betreutem Wohnen, Pflege- und Demenzwohngemeinschaften sowie vielfältige Freizeit- und Wellnessangebote. Zusätzlich besticht die Flakowski Seniorenresidenz durch ihre zentrale Lage, wohnliche Atmosphäre und umfassende Serviceleistungen. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung, Qualität und Erschwinglichkeit, unterstützt durch kostenlose Pflegevorträge und umfassende Beratung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

221 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegekonzepte

Innovative und maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote, die Gesundheit und Teilhabe fördern.

Moderne Wohnformen

Betreutes Wohnen, Pflege- und Demenzwohngemeinschaften in einem nachhaltigen Mehrgenerations-Quartier.

Ganzheitliche Betreuung

Umfassende Pflegeberatung, Verhinderungspflege, Fitness- und Wellnessangebote sowie soziale Aktivitäten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen mit Pflege
Tagespflege
Pflegeberatung
Verhinderungspflege
Alltagsbegleitung
Kursangebote
Fitness & Wellness
Pflege-Servicecenter

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.3

NORA Pflegegemeinschaft GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen mit Pflege, Tagespflege, Pflegeberatung, Verhinderungspflege, Alltagsbegleitung sowie Fitness- und Wellnessangebote.

Der Pflegedienst ist an acht Standorten im Stadtzentrum von Brandenburg an der Havel präsent.

Das Konzept fokussiert auf Gesundheit, die (Re-)Aktivierung von Fähigkeiten und die Förderung der Teilhabe am Alltag.

Es umfasst 53 moderne Wohnungen für betreutes Wohnen, Pflege- und Demenzwohngemeinschaften, ein Quartiers-Café, Tagespflege, sowie Sport- und Wellnessräume.

Die Residenz überzeugt durch zentrale Lage, wohnliche Atmosphäre, vielfältige Serviceangebote und eine preislich attraktive Alternative zum Pflegeheim.

Ja, der Pflegedienst bietet umfassende und transparente Pflegeberatung sowie kostenlose Pflegevorträge für Angehörige an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.