
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Norderstedter Pflegeteam bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Norderstedt und Umgebung. Mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) unterstützt der Pflegedienst schwerstkranke und sterbende Patienten dabei, in ihrem vertrauten Zuhause behandelt zu werden, wodurch belastende Krankenhauseinweisungen vermieden werden. Das Team betreut individuell in der täglichen Körperpflege, medizinischen Behandlungspflege und haushaltsnahen Dienstleistungen. Zudem werden Betreuungs- und Entlastungsleistungen angeboten, die neben pflegerischen Aufgaben auch soziale Begleitung und Unterstützung im Alltag umfassen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Palliativstationen und Hospizen zusammen, um bei Bedarf schnelle Hilfe zu bieten. Weiterhin unterstützt der Dienst bei der Beantragung von Pflegegraden und stellt hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflege bereit. So profitieren Patienten und Angehörige von einer ganzheitlichen Versorgung aus einer Hand, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Professionelle Betreuung schwerstkranker Patienten in vertrauter Umgebung mit SAPV.
Umfassende individuelle Versorgung
Ganzheitliche Pflege und Unterstützung von Körperpflege bis Haushalt.
Betreuungs- und Entlastungsangebote
Soziale Begleitung und Entlastung im Alltag für Patienten und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Norderstedter Pflegeteam ist um 2.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schlechte Organisation, Vereinbarungen und Zusagen werden nicht eingehalten. Hohe Fluktuation der Pflegekräfte. Schlechte Kommunikation mit der Leitung. Inhaber nicht in der Lag...
Schlechte Organisation, Vereinbarungen und Zusagen werden nicht eingehalten. Hohe Fluktuation der Pflegekräfte. Schlechte Kommunikation mit der Leitung. Inhaber nicht in der Lage Termine einzuhalten und zugesagte Leistungen durchzuführen. Die Pflegekräfte sind bemüht aber vermutlich durch mangelhafte Koordination überfordert. Persönlicher Kontakt mit der Leitung ist mangelhaft. Gäbe es 0 Sterne würde ich diese geben. Positive Bewertungen sind nicht nachvollziehbar- scheinen eventuell ehemalige/aktive Mitarbeiter zu sein aber das kann ich nicht nachweisen.
5 Sterne sagen alles, könnte ich noch mehr vergeben würde ich es sofort tun. So ein tolles Team gibt es kein zweites Mal. Alle Mitarbeiter (innen) gehen auf die Sorgen und Nöte ...
5 Sterne sagen alles, könnte ich noch mehr vergeben würde ich es sofort tun. So ein tolles Team gibt es kein zweites Mal. Alle Mitarbeiter (innen) gehen auf die Sorgen und Nöte des Patienten ein. Da wird der Patient auch in den Arm genommen und gedrückt. Die Pflege ist exzellent, von Zeitdruck keine Spur, obwohl die Krankenkassen ja die Minuten für jede Tätigkeit vorgeben. Man spürt ein tolles Betriebsklima, alle kommen mit Freude und Lächeln zur Arbeit. Nicht zu vergessen die Mitarbeiter (innen), die nicht in der aktiven Pflege tätig sind und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mein Mann und ich erst sind unglaublich dankbar für die super tolle Betreuung.
Ja das kan ich mit gutem Gewissen sehr freundliches Personal
Häufig gestellte Fragen
SAPV ist eine medizinisch-pflegerische Versorgung für schwerstkranke und sterbende Patienten in ihrem Zuhause, um hospitalisierende Krisen zu vermeiden.
Die ambulante Krankenpflege beinhaltet Körperpflege, medizinische Behandlungspflege und haushaltsnahe Unterstützung.
Ja, der Pflegedienst bietet Betreuungsleistungen wie Gespräche, Unterhaltungsspiele und Spaziergänge zur sozialen Begleitung.
Der Pflegedienst stellt Informationen bereit und hilft bei Fragen rund um die Beantragung eines Pflegegrads.
Ja, es gibt eine enge Zusammenarbeit mit Palliativstationen und Hospizen, um umfassende Versorgung zu gewährleisten.