Ökum. Sozialstation Otterberg Logo

Ökum. Sozialstation Otterberg

Geißbergring 2, 67697 Otterberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökum. Sozialstation Otterberg ist ein ambulanter Pflegedienst mit über 30 Jahren Erfahrung in der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Das Einsatzgebiet umfasst Otterberg, umliegende Verbandsgemeinden und die Stadt Kaiserslautern. Der Pflegedienst hat sich zum Ziel gesetzt, ein selbstständiges, selbstbestimmtes und würdevolles Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe wird die Qualität der Pflege und Betreuung kontinuierlich weiterentwickelt und gestärkt. Die langjährige Erfahrung und die starke Partnerschaft sichern eine zuverlässige und fachkundige Unterstützung für die Pflegebedürftigen in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

445 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Erfahrung und Beständigkeit

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in ambulanter Pflege garantieren kompetente Betreuung.

Umfassendes Einsatzgebiet

Pflegeleistungen in Otterberg, umliegenden Gemeinden und Kaiserslautern.

Starke Partnerschaft

Kooperation mit der Lebenshilfe zur Qualitätssicherung und ständigen Weiterentwicklung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Unterstützung bei der Haushaltsführung
Beratung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen
Demenzbetreuung
Palliativpflege
Hilfsmittelversorgung
Vorsorgeberatung und Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,4 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,7

Gut

Pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.4

Ökum. Sozialstation Otterberg ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
5
Birgit Schweitzer
vor einem Jahr

Also von uns 5 Sterne.Tolle Unterstützung bei meiner Mama morgens und abends. Die Schwestern alle super freundlich und sehr bemüht,dass es meiner Mama gut ging.Ich konnte immer ...

Biene 71
vor einem Jahr

Mein Papa wurde bis zu seinem Tod von der Sozialstation Otterberg versorgt. Die Mitarbeiterinnen hatten immer ein offenes Ohr für meine Problem und habe sich vorbildlich um die ...

Megan Dittmar
vor einem Jahr

„Wo ein Wille, da ein Weg.“ - Die Menschen die hier arbeiten sind mit dem Herzen bei der Sache. 💛 In einem sozialen Beruf ist vor Allem die Vertrauensbasis essenziell. Und gena...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Otterberg, den umliegenden Verbandsgemeinden sowie in der Stadt Kaiserslautern tätig.

Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, hilfsbedürftigen Menschen ein selbstständiges, selbstbestimmtes und würdevolles Leben in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen.

Der Pflegedienst ist seit mehr als 30 Jahren in der ambulanten Pflege aktiv.

Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe stärkt die Pflegequalität und sorgt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Betreuungsangebote.

Der Pflegedienst bietet unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege, Demenzbetreuung, Palliativpflege sowie Beratung für pflegende Angehörige an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.