" alt="Ökumenische Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg am Starnberger See Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg am Starnberger See

Perchastr. 11, 82335 Berg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg am Starnberger See e.V. ist seit über 50 Jahren im Bereich der ambulanten Pflege und medizinisch-pflegerischen Versorgung tätig. Der Pflegedienst erhielt bei der letzten Qualitätsprüfung des MDK im Dezember 2024 die Note 1,0 und betreut derzeit etwa 60 Patienten mit rund 17 qualifizierten Pflegefachkräften. Ziel des Pflegedienstes ist es, die Selbstständigkeit der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung durch gezielte Hilfsangebote zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Krankenpflege, Altenpflege sowie seniorengerechtes Wohnen als organische Weiterentwicklung in enger Kooperation mit der Gemeinde und örtlichen Vereinen. Der Pflegedienst pflegt enge Bindungen zur lokalen Bevölkerung und unterstützt die Bedürfnisse älterer Menschen in Berg am Starnberger See nachhaltig und fachgerecht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Hervorragende Pflegequalität

Note 1,0 bei der MDK-Qualitätsprüfung bestätigt exzellenten Pflegeansatz.

Erfahrenes Fachpersonal

Rund 17 qualifizierte Krankenschwestern und Altenpfleger sorgen für individuelle Betreuung.

Förderung der Selbstständigkeit

Gezielte Hilfsangebote erhalten die Selbstständigkeit in der häuslichen Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Altenpflege zu Hause
Medizinisch-pflegerische Versorgung
Individuelle Pflegeplanung
Seniorengerechtes Wohnen
Betreuung von Demenzkranken
Beratung und Unterstützung für Angehörige

Google Bewertungen

3.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst beschäftigt etwa 17 qualifizierte Krankenschwestern und Altenpfleger mit umfassender Ausbildung in Kranken- und Altenpflege.

Aktuell werden rund 60 Patienten in der häuslichen Umgebung ambulant versorgt.

Die regelmäßigen MDK-Qualitätsprüfungen, zuletzt mit der Note 1,0 im Dezember 2024, sichern eine hochwertige Pflegequalität.

Der Pflegedienst zielt darauf ab, die Selbstständigkeit der Patienten durch gezielte Hilfsangebote in der eigenen häuslichen Umgebung aufrechtzuerhalten.

Ja, seniorengerechtes Wohnen wird als organische Weiterentwicklung für die Gemeinde und die Bewohner angeboten.

Der Pflegedienst pflegt eine enge Bindung zu örtlichen Vereinen und der Bevölkerung in Berg am Starnberger See.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.