Ambulante Pflege Pilsensee
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Pilsensee bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in den Gemeinden Seefeld, Herrsching am Ammersee, Inning und Weßling. Als Teil des SeniorenQuartier Pilsensee verbindet der Dienst medizinische Versorgung mit moderner Assistenztechnik, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Ergänzend zur ambulanten Pflege wird eine helle und komfortable Tagespflegeeinrichtung angeboten, die soziale Nähe sowie vielfältige Aktivitäten bietet, um körperliche und geistige Fähigkeiten zu fördern. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefach- und Pflegehilfskräften unterstützt bei der Alltagsbewältigung, medizinischer Versorgung sowie bei Anträgen an Behörden und Pflegekassen. Notfallbereitschaft wird rund um die Uhr gewährleistet. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Familien ist wesentlicher Bestandteil der Pflegephilosophie, um individuelle und passgenaue Pflegekonzepte zu entwickeln. Moderne Assistenzsysteme bieten zusätzliche Sicherheit und fördern die Autonomie der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung und Pflege
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen, abgestimmt auf den individuellen Bedarf und in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Umfassende Notfallversorgung
24-Stunden-Notdienst an 365 Tagen im Jahr für schnelle und zuverlässige Hilfe in Notfällen.
Integration moderner Assistenzsysteme
Einsatz von technologischen Assistenzsystemen zur Unterstützung der Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Pilsensee liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keinerlei Kontaktaufnahme möglich. Keine Antwort auf Mails. Kein Rückruf, nichts. Nicht mal eine Telefonnummer des Heims ist angegeben, sondern nur ein einzelner Kontakt der lei...
Keinerlei Kontaktaufnahme möglich. Keine Antwort auf Mails. Kein Rückruf, nichts. Nicht mal eine Telefonnummer des Heims ist angegeben, sondern nur ein einzelner Kontakt der leider nicht reagiert. Sehr suspekt.
Mein schwer dementer Vater hat im Seniorenstift am Pilsensee seine letzten Monate verbracht. Ein Glück für ihn und uns Angehörige. Wir haben ein Pflegeteam erlebt, das sich leid...
Mein schwer dementer Vater hat im Seniorenstift am Pilsensee seine letzten Monate verbracht. Ein Glück für ihn und uns Angehörige. Wir haben ein Pflegeteam erlebt, das sich leidenschaftlich um seine Bewohner kümmert. Wir haben nie ein böses Wort untereinander oder zu den Bewohnern gehört, egal wie angespannt die Lage gerade war. Achtung und Würde sowie perfekte Pflege, das ist es, was mein Vater bis zum letzten Atemzug erfahren durfte. Danke an das gesamte Team!
Unser schwer dementer Vater musste in Folge seines Gesundheitszustandes in eine Pflegeeinrichtung. Mit diesem Haus hatte er über die gesamte Zeit ein so herzliches und unfassbar...
Unser schwer dementer Vater musste in Folge seines Gesundheitszustandes in eine Pflegeeinrichtung. Mit diesem Haus hatte er über die gesamte Zeit ein so herzliches und unfassbar geduldigers Team an seiner Seite. Wir sagen DANKE für die menschliche und professionelle Pflege!
Häufig gestellte Fragen
Die Ambulante Pflege Pilsensee betreut Menschen in Seefeld, Herrsching am Ammersee, Inning und Weßling.
Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, Hilfe im Haushalt, Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Schmerztherapien, Kompressionen, Infusionen sowie Unterstützung bei Anträgen und Beratung der Angehörigen.
Ja, die Ambulante Pflege Pilsensee bietet einen 24-Stunden-Notdienst an 365 Tagen im Jahr für zuverlässige Hilfe in Notfällen.
Die Tagespflege bietet Betreuung von 9 bis 16 Uhr mit einem umfangreichen Angebot an Aktivitäten wie Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsames Kochen, Spaziergänge und musikalische Angebote, unterstützt durch einen hauseigenen Fahrdienst.
Die Assistenzsysteme erkennen Notfallsituationen automatisch, informieren Vertrauenspersonen oder medizinische Fachkräfte und fördern damit die Sicherheit und Selbstbestimmtheit der Pflegebedürftigen im Alltag.
Die enge Zusammenarbeit beinhaltet individuelle Pflegeplanung, Beratung bei Antragstellungen an Kassen und Behörden sowie regelmäßige Gesprächsrunden und Unterstützung bei der Pflegeorganisation.