" alt="Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen Team Betzdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen Team Betzdorf

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstr 2-4, 57518 Betzdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen Team Betzdorf bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in den Regionen Betzdorf, Kirchen, Mudersbach, Niederfischbach und Gebhardshain. Die Versorgung umfasst aktivierende Alten- und Krankenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen zu Hause. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Betreuung, Sicherheit und Unterstützung bei der Erhaltung von Autonomie und Lebensqualität. Das Team unterstützt pflegende Angehörige durch stundenweise Betreuung und Entlastung. Weitere Angebote umfassen Palliativversorgung, einen mobilen Mittagstisch mit gesunden Mahlzeiten, Tagespflege mit Aktivierungsprogrammen sowie einen Hausnotrufdienst für schnelle Hilfe im Notfall. Die Sozialstation legt großen Wert auf respektvolle, würdige Pflege, die die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Durch erfahrenes und qualifiziertes Personal wird eine zuverlässige Versorgung gewährleistet, die dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Pflegeangebote

Aktivierende Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen aus einer Hand.

Individuelle Betreuung

Pflege und Betreuung passgenau abgestimmt auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse.

Sicherheit rund um die Uhr

Hausnotruf und schneller Notfalldienst gewährleisten Sicherheit in der eigenen Wohnung.

Leistungsübersicht

Aktivierende Alten- und Krankenpflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung und haushaltsnahe Dienstleistungen
Betreuungsdienst zur Entlastung pflegender Angehöriger
Palliativversorgung für unheilbar Kranke
Fahrbarer Mittagstisch mit frischen Mahlzeiten
Tagespflege Giebelwald mit aktivierendem Freizeitprogramm
Hausnotrufsystem für Notfälle und schnelle Hilfe

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Toilettengänge, Nahrungsaufnahme sowie Vorbeugung von Folgeerkrankungen.

Behandlungspflege ist ärztlich verordnete medizinische Pflege, durchgeführt von qualifiziertem Personal, z.B. Injektionen, Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruckkontrolle oder Infusionstherapie.

Der Betreuungsdienst bietet stundenweise häusliche Betreuung zur Entlastung, z. B. durch gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gedächtnistraining oder Gesellschaftsspiele.

Der Fahrbare Mittagstisch liefert täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten mit zwei Menüoptionen, einschließlich Sonderkostformen wie Diät- oder Schonkost, direkt nach Hause.

Der Hausnotruf besteht aus einem Basisgerät und einem mobilen Sendeknopf, der als Armband oder Halskette getragen wird. Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um sofort mit der Notrufzentrale verbunden zu werden.

Die Tagespflege fördert soziale Kontakte, individuelle Fähigkeiten und bietet pflegerische Versorgung sowie Aktivitäten zur Aktivierung von Körper, Geist und Seele.

Palliativversorgung wird Menschen mit unheilbar fortschreitenden Krankheiten angeboten und zielt auf die Linderung belastender Symptome sowie die Verbesserung der Lebensqualität ab.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.