Ökumenische Sozialstation Bexbach

Top bewerteter Dienst
Aloys-Nesseler-Platz 7, 66450 Bexbach

Über den Pflegedienst

Die Ökumenische Sozialstation Bexbach e. V. ist ein etablierter Pflegedienst mit über 45 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege für kranke, alte, behinderte und bedürftige Menschen. Der Pflegedienst unterstützt die hauswirtschaftliche Versorgung und entlastet Angehörige im gesamten Versorgungsgebiet von Bexbach. Mit mehr als 50 qualifizierten Fachkräften aus Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege arbeitet das Team nach aktuellen wissenschaftlichen Standards. Der Pflegedienst bietet individuelle Pflege und Betreuung, orientiert an der persönlichen Lebenssituation und den Bedürfnissen der Patienten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Beratungs- und Schulungsangebote sowie ergänzende hauswirtschaftliche Dienste. Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Pflegevisiten, Teambesprechungen, Fortbildungen und Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten. Als gemeinnütziger Verein und ökumenische Einrichtung ist die Sozialstation konfessionell und kulturell offen und legt Wert auf eine transparente Pflegeprozessplanung und den Schutz persönlicher Daten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

148 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Seit über 45 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Raum Bexbach.

Qualifiziertes Pflegepersonal

Über 50 fachlich geschulte Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Pflegebereichen garantieren professionelle Versorgung.

Individuelle Betreuung

Pflege und Beratung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Patienten.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Hautpflege, Mund- und Zahnpflege, Lagern und Betten)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Injektionen, Verbandwechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe)
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Beratungseinsätze nach § 37,3 SGB XI für Pflegebedürftige mit verschiedenen Pflegegraden
Individuelle Beratung und Schulung in der häuslichen Umgebung
Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI für hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung
Ergänzende hauswirtschaftliche Dienste (Reinigung, Einkauf, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung)
Qualifizierte Beratung zu Pflegebedürftigkeit, Kosten und Leistungen der Pflegeversicherung
Vermittlung von Hilfen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Fußpflege, Krankentransport und Therapien
Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Seniorenheimen, Ärzten, Apotheken und Selbsthilfegruppen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.4

Ökumenische Sozialstation Bexbach e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
1
1
0
AC N
vor 6 Monaten

Fast alle angeordneten Termine wurden durch die Sozialstation wahrgenommen. Wir waren unzufrieden mit der Durchführung der Verbandswechsel. Es wurde nicht ordentlich gearbeitet ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Beratungs- und Schulungsangebote sowie ergänzende hauswirtschaftliche Dienste an.

Jeder Einwohner im Versorgungsgebiet von Bexbach kann die Leistungen der Ökumenischen Sozialstation in Anspruch nehmen, unabhängig von sozialer Situation, Religion oder Kultur.

Die Qualität wird durch regelmäßige Pflegevisiten, umfassende Pflegedokumentation, Teambesprechungen, Fortbildungen und Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sichergestellt.

Ja, durch Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung werden Angehörige entlastet und Pflegepersonen vertreten.

Die Pflegeplanung orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Patienten, wird dokumentiert und regelmäßig überprüft.

Ja, qualifizierte Beratung zur Pflegebedürftigkeit, Pflegegraden und Finanzierungsmöglichkeiten gehört zum Angebot der Sozialstation.

Die Ökumenische Sozialstation ist konfessionell offen und betreut Menschen aller Religionen und Kulturkreise respektvoll und individuell.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.