" alt="Ökumenische Sozialstation Böhl-Iggelheim Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Sozialstation Böhl-Iggelheim

Böhler Str. 7, 67126 Hochdorf-Assenheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Böhl-Iggelheim wurde 1971 als erstes ökumenisches Modellprojekt in der Pfalz gegründet und wird getragen von katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie Krankenpflegevereinen im Einzugsgebiet. Mit über 50 Jahren Erfahrung bietet der Pflegedienst qualifizierte ambulante Kranken- und Altenpflege an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientiert. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und pflegerischer Standards. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen, ermöglicht der Pflegedienst auch die direkte Abrechnung von Pflegesachleistungen. Besonderen Wert legt der Dienst auf menschliche Zuwendung, selbstbestimmtes Leben und dauerhafte Fortbildung der Mitarbeitenden. Mitglieder der Krankenpflegevereine profitieren von Rabatten und Zusatzleistungen. Der Pflegedienst versorgt die Gemeinden Böhl-Iggelheim, Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau, Meckenheim und Fußgönheim.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Langjährige Erfahrung und lokale Verankerung

Seit über 50 Jahren verlässliche ambulante Pflege im Einzugsgebiet mit christlicher Wertebasis.

Umfangreiche Leistungen aus einer Hand

Angebot von Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Verordnungsmanagement.

Vertragspartner aller Pflegekassen

Direkte Abrechnung der Pflegeleistungen nach individuellem Pflegegrad für Pflegebedürftige.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuungsleistungen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verordnungs- und Medikamentenmanagement
Pflegeberatung und Qualitätsmanagement
Wundversorgung und Verbandwechsel
Pflegefachliche Anleitung und Schulungen
Betreuungsangebote wie Café Sonnenschein
Fahrservice für Betreuungsangebote
Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Hilfestellung bei Pflegehilfsmitteln
Organisation von Pflegehilfsmitteln
Individuelle Zusatzleistungen (z.B. Wohlfühlbad, Blutdruckmessung)

Google Bewertungen

4.4 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
5
3
5
2
0
1
5

Ich hatte mir gewünscht das ich Hilfe beim Ausfüllen von Formularen bekommen.leider Fehlanzeige bekomm die Formulare die soll ich Zuhause in Ruhe ausfüllen.

Renate Kotsch
vor 3 Jahren

Sehr gute sozialstation

Angelika Sorg
vor 4 Jahren

Danke

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Versorgung reicht über Böhl-Iggelheim, Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau, Meckenheim und Fußgönheim.

Mitglieder profitieren von Rabatten auf Eigenanteile der Pflege, kürzeren Wartezeiten und kostenfreien Leistungen bei langer Mitgliedschaft.

Pflegekasse übernimmt Körperbezogene Pflegemaßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bis zu festgelegten Beträgen.

Die Ökumenische Sozialstation ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und rechnet Pflegesachleistungen direkt ab. Eigenanteile können nach Mitgliedschaftsrabatten reduziert werden.

Pflege und Betreuung orientieren sich an den Lebensgewohnheiten und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen mit regelmäßiger Anpassung der Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.