Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation bietet umfassende und kompetente Alten- und Krankenpflege in den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler. Der Pflegedienst unterstützt bei der häuslichen Pflege, Alltagsbegleitung sowie Betreuung und bietet Hilfe bei der Haushaltsführung. Ergänzt wird das Angebot durch Tagesbetreuung und ambulanten Hospizdienst. Zusätzlich werden soziale Dienstleistungen wie das Café Sozialstation und das Café Lebensraum angeboten, die eine Begegnungsstätte für Klienten und Angehörige darstellen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung des Pflegepersonals, insbesondere im Bereich Palliativ-Care, um qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Ehrenamtliches Engagement wird besonders gefördert, ebenso die Beratung und Unterstützung durch Krankenpflegevereine für alle Altersgruppen. Die Servicequalität wird durch regelmäßige personelle Verstärkungen gewährleistet, wodurch jederzeit freie Kapazitäten bestehen. Damit stellt die Ökumenische Sozialstation eine flexible und verlässliche Versorgung rund um Pflege und Betreuung sicher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

440 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Pflege und Betreuung

Professionelle Alten- und Krankenpflege sowie Alltagsbegleitung und häusliche Unterstützung.

Engagement und Weiterbildung

Kontinuierliche Qualifizierung des Pflegepersonals, insbesondere im Bereich Palliativ-Care.

Vielfältige soziale Dienstleistungen

Angebot von Tagesbetreuung, ambulantem Hospizdienst und sozialen Begegnungsstätten wie Cafés.

Leistungsübersicht

  • Alten- und Krankenpflege zu Hause
  • Alltagsbegleitung und Betreuung
  • Hilfe bei der Haushaltsführung
  • Tagesbetreuung
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Beratung durch Krankenpflegevereine
  • Ehrenamtliche Mitarbeit im Café Sozialstation
  • Soziale Begegnungsstätten (Café Sozialstation, Café Lebensraum)

Google Bewertungen

5.0 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
22
4
0
3
0
2
0
1
0
Torsten König
vor einem Monat

Ich möchte mich recht herzlich bedanken für die tolle Arbeit sei es in der Hauswirtschaft oder als Einkaufsbegleitung von Frau Sandra K.-D. Es war insgesamt eine sehr schöne Zei...

Agnes Janson
vor 11 Monaten

Die Unterstützung durch die Sozialstation ist super. Alle MitarbeiterInnen sind sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Wir haben viel positive Zuwendung für unsere 90-jähri...

Wenn man einen ambulanten Pflegedienst sucht, ist man bei der Sozialstation in Rockenhausen gut aufgehoben. Man kann sich auf die Mitarbeiter zu 100 Prozent verlassen, es wird a...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeleistungen werden in den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler angeboten.

Das Angebot umfasst Alten- und Krankenpflege, Alltagsbegleitung, Betreuung sowie Hilfe bei der Haushaltsführung.

Ja, das Pflegepersonal ist speziell im Bereich Palliativ-Care weitergebildet, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Beratungen werden kostenfrei für Patienten und Angehörige durch das Pflegepersonal und die Krankenpflegevereine angeboten.

Zusätzlich zu Pflegeleistungen werden Tagesbetreuung, ambulanter Hospizdienst und soziale Begegnungsstätten wie das Café Sozialstation und Café Lebensraum angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.