Ökumenische Sozialstation im Landkreis Bad Kreuznach

Top bewerteter Dienst
Schlesienstr. 8, 55595 Hargesheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation im Landkreis Bad Kreuznach ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst mit drei Standorten in Hargesheim, Bad Sobernheim und Kirn. Rund 250 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten umfassende Versorgung, von Körperpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Betreuung. Zusätzlich werden Tagespflegeangebote und eine Seniorenwohngemeinschaft in Wallhausen betrieben, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen im eigenen Zuhause zu erhalten. Die Sozialstation ist Träger einer modernen Pflegeschule und fördert mit umfangreicher Fort- und Weiterbildung die Kompetenz ihres Teams. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement und die wiederholt sehr guten Bewertungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen unterstreichen die hohe Qualität der Pflege. Flexible Arbeitszeitmodelle, familiäres Arbeitsklima und umfangreiche Mitarbeiterförderung zeichnen das Unternehmen aus. Zudem bietet die Sozialstation individuelle Pflegeberatung und Begleitung von Angehörigen an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

523 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Qualifizierte Pflegefachkräfte

Über 250 geschulte Fachkräfte sichern eine professionelle und individuelle Pflege vor Ort.

Umfangreiches Leistungsangebot

Ambulante Pflege, Tagespflege und Seniorenwohngemeinschaft für umfassende Versorgung.

Familiäres und flexibles Arbeitsumfeld

Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein wertschätzendes Teamklima für Mitarbeitende.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung im Alltag
Medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Leistungen (Reinigung, Wäsche, Essen zubereiten, Einkaufen)
Tagespflege in Hargesheim und Bad Sobernheim
Betreuung in der Seniorenwohngemeinschaft Wallhausen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Begleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Verhinderungspflege
Individuelle Schulungen für Angehörige
Soziale Betreuung und Beschäftigungsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Ökumenische Sozialstation im Landkreis Bad Kreuznach gGmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
K.H.
vor 7 Jahren

Na ja, hatte mich als ex. Altenpfleger beworben und war auch bei dem Bewerbungsgespräch in der "Zentrale in Hargesheim". Am liebsten hätten die wohl Mitarbeiter für 12€/h???? Da...

Sabine Venter
vor 4 Jahren

Bin sehr sehr zufrieden.. Toller Arbeitgeber... Nette Chefs... Das beste Team überhaupt 💕Kompetente Mitarbeiter.... Ich fühle mich sehr wohl👍

B. Schlarb
vor 5 Jahren

Wir sind sehr zufrieden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Betreuung in Seniorenwohngemeinschaften sowie Pflegeberatung und Angehörigenunterstützung.

Die Pflegeberaterin der Sozialstation unterstützt kostenlos bei der Antragstellung und informiert über mögliche Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten.

Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige und demenziell veränderte Menschen. Ein Teil der Kosten wird von der Pflegeversicherung übernommen, inklusive Fahrdienst.

Verhinderungspflege ermöglicht Pflegebedürftigen eine kurzfristige Unterkunft, wenn die häuslichen Pflegenden verhindert sind. Sie ist tage- oder stundenweise nutzbar.

Die Sozialstation bietet Ausbildungen zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann, Quereinsteigerstellen und flexible Arbeitszeitmodelle mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildung.

Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine hochwertige Versorgung, die vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet wurde.

Die Pflegeberatung ist telefonisch erreichbar unter 0671 84464-4 und bietet Beratung nach Vereinbarung im häuslichen Umfeld an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.