Ökumenische Sozialstation Landkreis Günzburg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg bietet seit über 40 Jahren kompetente, einfühlsame und zuverlässige ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeleistungen. Das engagierte Team aus examinierten Krankenschwestern und Altenpflegerinnen sorgt für individuelle Pflege und Beratung, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Das Einzugsgebiet umfasst zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, darunter Günzburg, Ichenhausen und Kammeltal. Die Sozialstation legt großen Wert auf menschliche Zuwendung, Wertschätzung und ständige Erreichbarkeit. Trotz Herausforderungen im Pflegebereich hält die Sozialstation an hoher Pflegequalität und persönlichem Engagement fest. Kunden schätzen die fachkundige Versorgung, die Freundlichkeit des Personals und die zuverlässige Terminabsprache. Die Einrichtung ist darüber hinaus offen für persönliche Beratung und bietet umfangreiche Informationen online an. Die Ökumenische Sozialstation ist ein moderner Anbieter pflegerischer Hilfen, der durch Solidarität und Professionalität überzeugt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Langjährige Erfahrung
Über 40 Jahre kompetente und zuverlässige Pflege im Landkreis Günzburg.
Persönliche Betreuung
Individuelle Pflege und Beratung durch ein erfahrenes, engagiertes Team.
Breites Leistungsangebot
Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeleistungen für verschiedene Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich bedanken, dass Frau Lehmann im ambulanten Pflegedienst mich immer gut beraten hat! Ich bin letztes Jahr hierher gezogen und bin wohlwollend aufgenommen! Vielen D...
Ich möchte mich bedanken, dass Frau Lehmann im ambulanten Pflegedienst mich immer gut beraten hat! Ich bin letztes Jahr hierher gezogen und bin wohlwollend aufgenommen! Vielen Dank an auch an die nette Sekretärin
Meine Schwester wurde auf ihrem letzten Weg äußerst liebevoll und professionell von der Ökumenischen Sozialstation begleitet. Einen großen Dank den Mitarbeitern wie auch Fr. Hu...
Meine Schwester wurde auf ihrem letzten Weg äußerst liebevoll und professionell von der Ökumenischen Sozialstation begleitet. Einen großen Dank den Mitarbeitern wie auch Fr. Huber für ihre super Arbeit. Liebenswürdigkeit und Menschlichkeit steht an 1. Stelle! DANKE!!!
Ich bringe meine Mutter zwei mal wöchentlich in die Tagespflege. Sie wird dort liebevoll betreut und fühlt sich sehr wohl. Ein großes Lob an das Team für ihren wertvollen Einsat...
Ich bringe meine Mutter zwei mal wöchentlich in die Tagespflege. Sie wird dort liebevoll betreut und fühlt sich sehr wohl. Ein großes Lob an das Team für ihren wertvollen Einsatz, den ich sehr schätze.
Häufig gestellte Fragen
Das Einzugsgebiet umfasst die Städte und Gemeinden Bibertal, Bubesheim, Dürrlauingen, Ellzee, Günzburg, Gundremmingen, Ichenhausen, Kammeltal, Kötz, Offingen und Rettenbach.
Die Geschäftsräume befinden sich Auf der Bleiche 2 in Günzburg und sind montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr telefonisch erreichbar.
Die Sozialstation bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege sowie individuelle Beratung, Wundversorgung und Tagespflege an.
Qualifizierte Pflegekräfte, darunter examinierte Krankenschwestern und Altenpflegerinnen, gewährleisten eine fachkundige und zuverlässige Versorgung.
Ja, die Besuchstermine werden zuverlässig eingehalten und die Klienten werden persönlich betreut.
Ja, die Ökumenische Sozialstation übernimmt Klienten problemlos von bisherigen Pflegediensten.
Die Sozialstation erhält Unterstützung durch Spendenaktionen und arbeitet daran, trotz Schäden im Betrieb die Pflege sicherzustellen.