Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz mobile Dienste
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz mobile Dienste bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen und Langzeitarbeitslose in der Pfalz und Saarpfalz. Der Dienst basiert auf christlichen Werten und stellt die Einzigartigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt. Ziel ist die gesellschaftliche Inklusion und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben, ungeachtet jeglicher Einschränkung oder Behinderung. Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Klienten werden gezielt gefördert, um deren persönliche Entwicklung zu unterstützen. Das Dienstleistungsangebot orientiert sich an caritativ-diakonischen Grundsätzen und verfolgt die ökumenische Zusammenarbeit als Chance und Verpflichtung. Klienten und Angehörige sowie Mitarbeiter profitieren von dieser verantwortungsbewussten und wertschätzenden Betreuung. Mit mehreren Standorten bietet der Pflegedienst professionelle, bedarfsgerechte Pflege und Begleitung in der Region an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Förderung
Gezielte Unterstützung der persönlichen Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben.
Christliche Werte
Handeln auf Basis christlicher Nächstenliebe und eines wertschätzenden Menschenbilds.
Regionale Präsenz
Erfahrung und Verankerung in der Pfalz und Saarpfalz mit multiple Standorten und Ansprechpartnern.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin seit 16 in Kaiserslautern Zweigstelle Di Pro. Bin sehr zufrieden und gerne dabei und das es die Möglichkeit gibt für Psychisch Kranke Menschen.
Hurra
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie Langzeitarbeitslose in der Pfalz und Saarpfalz.
Die Arbeit wird durch christliche Werte, insbesondere Nächstenliebe und ein wertschätzendes Menschenbild, geprägt.
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse werden gezielt gefördert, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Der Pflegedienst ist in der Pfalz und Saarpfalz mit mehreren Standorten vertreten.
Ja, Angehörige werden ebenfalls unterstützt und erhalten ökumenische Beratung und Begleitung.