Panda Ora Logo

Panda Ora

Böblinger Straße 160, 70199 Stuttgart

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Panda Ora in Stuttgart bietet einfühlsame und professionelle ambulante Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das engagierte Team unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege, Übergangspflege sowie bei Hilfen im Haushalt. Individuelle Pflegepläne werden gemeinsam mit den Patienten und ihren Angehörigen entwickelt, um optimale Betreuung und Selbstbestimmung zu gewährleisten. Panda Ora sieht sich als Erweiterung der Familie und schafft eine vertrauensvolle Umgebung, in der Patient:innen respektvoll und liebevoll behandelt werden. Die Pflegekräfte zeichnen sich durch Pflichtbewusstsein und Freundschaftlichkeit aus, um nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zu unterstützen. Zusätzlich steht Panda Ora für umfassende Beratung und persönliche Betreuung. Der Pflegedienst ist zudem offen für neue Talente, die die Pflegebranche mitgestalten möchten. Mit schnellem Kontaktservice und umfassenden Leistungen sichert Panda Ora qualitätsvolle Pflege im Großraum Stuttgart.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

201 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Einfühlsame Pflege

Individuelle Betreuung, die Patienten als Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Umfassende Leistungen

Von Grundpflege bis Behandlungspflege und Hauswirtschaftliche Unterstützung.

Vertrauensvolle Beziehung

Enge und persönliche Beziehung zwischen Pflegekräften und Patienten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Übergangspflege
Beratung und Pflegeplanung
Hilfe im Haushalt (Reinigung, Mahlzeiten, Einkäufe)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.7

Panda Ora ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
7
Mrs Skyblue
vor 4 Monaten

Wir haben 2 Pflegefälle in der Familie, die beide von Panda ora betreut werden. Die Pfleger sind stets pünktlich und freundlich. Der Geschäftsführer ist gefühlt immer erreichbar...

Jonas Theissen
vor 2 Jahren

Das Pflegeteam Panda Ora hat vom einen auf den anderen Tag die Pflege unseres Vaters übernommen. Die Pflegekräfte waren immer freundlich und geduldig. Bei Veränderungen hat sich...

Carla S.
vor einem Jahr

Herr V.und sein Team sind stets bemüht, erreichbar, unkompliziert, herzlich und hilfsbereit. Vor allem sind sie sehr gut organisiert. Unsere Haushaltshilfe ist ein Engel, pünktl...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst körperbezogene Maßnahmen nicht-medizinischer Art, wie Waschungen sowie Hilfe beim An- und Auskleiden.

Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen auf ärztliche Anordnung, etwa Wundversorgung und Medikamentengabe.

Übergangspflege wird zeitlich begrenzt angeboten, beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt, und umfasst Grund- und Behandlungspflege sowie Haushaltsunterstützung.

Ja, der Pflegedienst hilft bei Reinigungsarbeiten, der Zubereitung von Mahlzeiten, Einkäufen und anderen alltäglichen Aufgaben.

Panda Ora berät Patienten und Angehörige ausführlich zur Pflegesituation und erstellt maßgeschneiderte Pflegepläne.

Kontakt ist telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular möglich, um Fragen schnell zu klären.

Ja, der Pflegedienst sucht permanent neue Talente, auch ohne Berufserfahrung, die in der Pflegebranche tätig werden wollen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.