PariMobil Logo

PariMobil

Top bewerteter Dienst
Mühlenstr. 42, 47798 Krefeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PariMobil in Krefeld bietet umfassende ambulante Pflege für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Das Leistungsangebot umfasst sowohl ärztlich verordnete Behandlungspflege, wie Verbandswechsel, Injektionen und Medikamentengabe, als auch Grundpflege mit Unterstützung bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme. Beratungseinsätze und Verhinderungspflege entlasten pflegende Angehörige. Die Tagespflege Haferkamp ermöglicht pflegebedürftigen Senioren einen abwechslungsreichen Tag in Gemeinschaft, unterstützt die häusliche Pflege und erleichtert die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Hauswirtschaftliche Angebote wie Wohnungsreinigung, Wäschepflege und Begleitung zu Arztbesuchen fördern ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung. Als gemeinnützige Organisation legt PariMobil Wert auf individuelle Pflegeplanung, hohe Qualität und soziale Verantwortung. Eine qualifizierte Betreuung nach dem AEDL-Modell bietet ganzheitliche Unterstützung bis hin zur Sterbebegleitung. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und steht 365 Tage im Jahr zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflegeplanung

Individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Pflegeprozesse basierend auf dem AEDL-Modell.

Tagespflege und Verhinderungspflege

Abwechslungsreiche Tagesbetreuung und Entlastung für pflegende Angehörige mit flexiblen Öffnungszeiten.

Umfassende hauswirtschaftliche Unterstützung

Hauswirtschaftliche Dienste wie Reinigung, Wäsche und Begleitung fördern selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe)
Grundpflege (Ganz- oder Teilwaschungen, Lagern, Hilfe bei Nahrungsaufnahme)
Pflegeberatungseinsätze
Verhinderungspflege bis zu 42 Tage jährlich
Vermittlung von Dienst- und Serviceleistungen (Maniküre, Pediküre, Friseur, Hausnotruf)
Tagespflege Haferkamp mit sozialer Betreuung
Hauswirtschaftliche Angebote (Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung, Einkäufe, Begleitung zu Terminen)
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
Beratung zu Pflege und Betreuung
Pflege und Begleitung bis hin zur Sterbebegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

PariMobil gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Überwachung der Infusionstherapie.

Die Tagespflege bietet einen abwechslungsreichen Tagesablauf in Gemeinschaft, unterstützt die häusliche Pflege und ermöglicht pflegenden Angehörigen Entlastung und Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für Verhinderungspflege bis zu maximal 42 Tagen pro Jahr und einem Betrag von maximal 1.612 EUR jährlich.

Hauswirtschaftliche Dienste umfassen Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenvorbereitung, Einkäufe, Begleitung zu Arztbesuchen oder Behördengängen sowie Beschäftigung und Spaziergänge.

Der ambulante Pflegedienst ist telefonisch unter 02151 84 333 sowie per E-Mail unter pflegedienst@parimobil.de erreichbar. Ein kostenloser Hausbesuch zur Beratung ist möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.