Paritätische Dienste Seestadt Bremerhaven Ambulante Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Paritätische Dienste Seestadt Bremerhaven Ambulante Pflege bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in Bremerhaven. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege sowie Verhinderungspflege, um individuelle Pflegebedürfnisse optimal abzudecken. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Versorgung und haushaltsnahe Dienstleistungen angeboten, die den Alltag der Patienten erleichtern. Spezielle Angebote wie Diabetesversorgung, zusätzliche Betreuungsleistungen und ein Hausnotrufsystem sorgen für Sicherheit und individuelle Betreuung. Das erfahrene Team arbeitet zuverlässig und kompetent, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern. Durch flexible und bedarfsgerechte Pflegeleistungen wird eine optimale Versorgung im vertrauten häuslichen Umfeld gewährleistet. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die körperliche, soziale und psychische Aspekte berücksichtigt. Paritätische Dienste Seestadt Bremerhaven Ambulante Pflege ist eine kompetente Anlaufstelle für ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grund-, Behandlungs- und Verhinderungspflege zur optimalen Versorgung.
Individuelle Betreuung und Sicherheit
Spezielle Angebote wie Diabetesversorgung und Hausnotruf gewährleisten Sicherheit.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Hauswirtschaftliche Versorgung und haushaltsnahe Dienstleistungen für den Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Paritätische Dienste Seestadt Bremerhaven GmbH Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin sehr zufrieden mit der Pflege meines Vaters. Die Frauen sind alle nett und unkompliziert. Durch die täglichen zwei Besuche des Pflegedienstes bin ich viel entspannter was da...
Bin sehr zufrieden mit der Pflege meines Vaters. Die Frauen sind alle nett und unkompliziert. Durch die täglichen zwei Besuche des Pflegedienstes bin ich viel entspannter was das Wissen um das Wohlbefinden meines Vaters angeht. Im Notfall wurde ich sofort angerufen und parallel der Krankenwagen.
Fahren in einer 30er zone deutlich zu schnell ( obwohl die 30er zone dort ist wegen einen Kindergarten ) und fährt ohne hände am steuer ! Weil sie ihren schaal zurrecht macht. ...
Fahren in einer 30er zone deutlich zu schnell ( obwohl die 30er zone dort ist wegen einen Kindergarten ) und fährt ohne hände am steuer ! Weil sie ihren schaal zurrecht macht. Über die leistung kann ich nichts sagen Alles gute
Am Anfang totales entgegen kommen, erst nach Vertragsabschluss kommt die Respektlosigkeit. Danke für noch mehr Stress...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und haushaltsnahe Dienstleistungen an.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Versorgung für Diabetiker sowie zusätzliche Betreuungsleistungen an.
Ein Hausnotrufsystem sorgt für schnelle Hilfe im Notfall und erhöht die Sicherheit der Patienten.
Ja, Verhinderungspflege wird angeboten, um Angehörige bei kurzfristiger Abwesenheit zu entlasten.
Die Pflegedienste werden bedarfsgerecht und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Interessierte Patienten oder Angehörige können sich direkt an den Pflegedienst wenden, um eine Beratung und Terminvereinbarung zu erhalten.