Paritätische Sozialstation Club aktiv Logo

Paritätische Sozialstation Club aktiv

Bergstr. 49, 54295 Trier

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Paritätische Sozialstation Club aktiv unterstützt Menschen jeden Alters mit Behinderung, Krankheit oder altersbedingten Einschränkungen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben. Als Selbsthilfeorganisation wurde der Verein 1973 gegründet und verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung. Das Leistungsangebot umfasst persönliche Beratungen, ambulante Pflege und Versorgung zu Hause, Tagesbetreuung in Förderzentren sowie unterstütztes Wohnen. Die sozialstation fördert die Teilhabe und Lebensqualität durch innovative Projekte und individuelle Hilfen, die sich an den Bedürfnissen der Klienten orientieren. Die inklusive Gemeinschaft von Mitgliedern, Klienten, Mitarbeitenden und Unterstützern setzt sich für Gleichstellung und Selbstbestimmung behinderter sowie chronisch kranker Menschen ein. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung für ein Leben in vertrauter Umgebung und fördert die aktive Beteiligung der Betroffenen an der Gesellschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

145 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 40 Jahre Expertise in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung, Krankheit und Alter.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege- und Unterstützungsangebote, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.

Umfassende Beratung

Kostenlose und persönliche Beratung zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Persönliche Beratung und Begleitung
Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Tagesbetreuung in Fördereinrichtungen
Unterstütztes Wohnen
Innovative Projekte zur Teilhabe und Integration

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.0

Paritätische Sozialstation Club aktiv gGmbH ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (43 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
56
4
0
3
0
2
0
1
80
Jasmin Wegner
vor einem Jahr

Für mich ist das der größte rotzverein. Weder als Mitarbeiter noch als Klienten kann man hier von vernünftiger Kompetenz sprechen. Entweder du handelst wie der club das möchte o...

Rainers Ecke
vor einem Jahr

Vorab: Die Bewertung gilt nicht dem Club Aktiv selber, sondern dem Fahrer, welcher am 5.1.24 um 17:20 im TR-CA-22 gesessen hat und von Bitburg Richtung Trier gefahren ist. Hier ...

Leo
vor 10 Monaten

Die Fahrer denken Sie können fahren wie Sie wollen, ich warte noch auf den Moment wo die in mich reinfahren.. nicht normal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen jeden Alters mit Behinderung, chronischer Krankheit oder altersbedingtem Unterstützungsbedarf, die ein selbstbestimmtes Leben führen möchten.

Das Angebot umfasst persönliche Beratung, ambulante Pflege zu Hause, Tagesbetreuung in Fördereinrichtungen sowie unterstütztes Wohnen.

Der Club Aktiv wurde 1973 gegründet und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Ja, der Pflegedienst bietet eine kostenlose und beratungsintensive Unterstützung an, um die individuell besten Angebote zu finden.

Die Angebote sind auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet und fördern aktiv die Teilhabe, Integration und Eigenständigkeit der Menschen in ihrer gewählten Lebensumgebung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.